TUHH Open Research
Hilfe
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Hamburg - Wirtschaft am Strom. Batterieelektrische Fahrzeuge im Wirtschaftsverkehr (WaS)
 
  • Project Details
  • Authored Publications
Options
Akronym
WaS
Projekt Titel
Hamburg - Wirtschaft am Strom. Batterieelektrische Fahrzeuge im Wirtschaftsverkehr (WaS)
Förderkennzeichen
03EM0201B
Aktenzeichen
945.02-086
Startdatum
September 1, 2012
Enddatum
November 30, 2017
Webseite
https://www.tuhh.de/vpl/forschung/hamburg-wirtschaft-am-strom.html
Loading...
Thumbnail Image
Förderorganisation
Bundesministerium für Digitales und Verkehr 
Projektträger
Forschungszentrum Jülich 
Institut
Verkehrsplanung und Logistik W-8 
Projektleitung
Flämig, Heike 
Co-Projektleitung
Trümper, Sören Christian orcid-logo
Mitarbeitende
Elmas, Yasin 
Fieltsch, Patrick 
Matt, Christian 
Röntgen, Ole 
Rosenberger, Kerstin 
Steffen, Marcel
Waßmann-Krohn, Christiane
Wolff, Jutta 
Koordiniert durch NOW GmbH.

Im Projekt Hamburg "Wirtschaft am Strom" wird der Einsatz von batteriebetriebenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen im Wirtschaftsverkehr in der Metropolregion Hamburg getestet. Dieser umfasst gewerblich betriebene Flotten unterschiedlicher Größe ebenso wie einzelne Fahrzeuge. Durch sein hohes Nachfragepotential und eine Vielzahl von spezifischen Nutzungsvorteilen (Imagegewinn, emissionsfreie Logistikketten etc.) wird der Wirtschaftsverkehr als das entscheidende Marktsegment für einen frühen Fahrzeugmarkt für Batteriefahrzeuge in Deutschland angesehen. Die TUHH zeichnet verantwortlich für die wissenschaftliche Begleitforschung. Sie untersucht die Nutzung der Fahrzeuge sowie die Chancen und Hemmnisse beim betrieblichen Einsatz aus Nutzerperspektive.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback