Project Acronym
ModularShipAssist
Project Title
Autonom und kooperativ agierende Module zur kommandierten Schiffsassistenz in Häfen
Funding Code
19H22009B
Institute
Principal Investigator
Co-Worker
Status
Laufend
Duration
01-01-2023
-
31-12-2025
Funding Organization
Contractor Organization(s)
Abstract
Die Entwicklung der autonomen Schifffahrt schreitet weltweit schnell voran. Erste autonome Schiffe fahren bereits im Regelbetrieb. Dahingegen ist die hafenseitige Manöverassistenz der Teil der Transportkette, der derzeit noch komplett manuell ausgeführt wird.
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines autonomen, modularen Assistenzsystems, bestehend aus einer variablen Anzahl von elektrisch angetriebenen Schleppermodulen und einer mobilen Steuerbox. Dieses soll auf Grundlage der kommandierten Anforderungen des Hafenlotsen bzw. des Kapitäns des zu assistierenden Schiffes, auf einfache und intuitive Weise Unterstützung beim Manövrieren im Hafen bieten. Dazu werden die benötigten Assistenzmodule konzipiert, deren autonome Steuer- und Regelsysteme mithilfe von zu entwickelten numerischen Simulationsverfahren ausgelegt und im Modellmaßstab erprobt. Die Fähigkeiten des entwickelten Assistenzsystems wird anschließend unter Realbedingungen im Hafen
demonstriert.
Das geplante Assistenzsystem bietet der Hafenwirtschaft eine effiziente und umweltgerechte Technologie zur Abfertigung konventioneller und autonomer Schiffe. Dies wird zukünftig ein deutlicher Wettbewerbsvorteil in der Konkurrenz internationaler Häfen sein.
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines autonomen, modularen Assistenzsystems, bestehend aus einer variablen Anzahl von elektrisch angetriebenen Schleppermodulen und einer mobilen Steuerbox. Dieses soll auf Grundlage der kommandierten Anforderungen des Hafenlotsen bzw. des Kapitäns des zu assistierenden Schiffes, auf einfache und intuitive Weise Unterstützung beim Manövrieren im Hafen bieten. Dazu werden die benötigten Assistenzmodule konzipiert, deren autonome Steuer- und Regelsysteme mithilfe von zu entwickelten numerischen Simulationsverfahren ausgelegt und im Modellmaßstab erprobt. Die Fähigkeiten des entwickelten Assistenzsystems wird anschließend unter Realbedingungen im Hafen
demonstriert.
Das geplante Assistenzsystem bietet der Hafenwirtschaft eine effiziente und umweltgerechte Technologie zur Abfertigung konventioneller und autonomer Schiffe. Dies wird zukünftig ein deutlicher Wettbewerbsvorteil in der Konkurrenz internationaler Häfen sein.