FIS-Beauftragte
Aufgaben und Möglichkeiten der FIS-Beauftragten sind auf dieser Seite beschrieben.
Die Publikationen und Drittmittelprojekte der Institute im Forschungsinformationssystem TORE sollen stets aktuell gehalten werden. Ein großer Teil der Daten wird durch die Bibliothek in TORE eingestellt. Fehlende Informationen pflegen die Institute selbst. Die Bibliothek hilft bei der Datenpflege.
Schulungen für FIS-Beauftragte
Nach dem Update von TORE im Juni 2023 hat sich die Bedienung von TORE vollständig geändert. Schulungen bieten wir vor Ort oder per Videokoferenz an. Bitte kommen Sie mit einem Terminvorschlag auf uns zu.
» Kontakt
FIS-Beauftragte
Für den Kontakt zwischen Bibliothek und den Instituten benennt die Institutsleitung ein bis zwei FIS-Beauftragte. Diese halten den Kontakt zu Bibliothek und haben gemeinsam mit der Institutsleitung erweiterte Rechte in TORE.
Die Rechte von FIS-Beauftragten in TORE
» Bearbeiten der Institutsseite
» Bearbeiten von Drittmittelprojekten
» Einstellen von Publikationen
» Änderungen an Publikationen anfragen
Häufig kümmern sich verschiedene Personen um Projekte und Publikationen.
Für Veränderungen bei FIS-Beauftragten rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Dr. Gunnar Weidt
gunnar.weidt@tuhh.de
Tel 3010
E-Mail-Verteiler für FIS-Beauftragte und Institutsleitung
Über den E-Mail-Verteiler informieren wir Sie zu Neuerungen in TORE. Im FIS-Verteiler sind Leitung und FIS-Beauftragten der Institute.
- Die FIS-Beauftragten für Ihr Institut sind auf der Institutsseite aufgeführt.
- Auch auf den Projektseiten können Sie die FIS-Beauftragten einsehen.
Forschungsbericht
Zum Ende des Jahres bitten wir Sie Publikationen und Forschungsprojekte in TORE zu aktualisieren, da Ende Februar aus TORE heraus der »Forschungsbericht der TU erzeugt wird.
Alle Informationen zur Datenerhebung für den Forschungsbericht finden Sie »hier.
» zu den Forschungsberichten der TU Hamburg
letzte Bearbeitung gw - 29.6.2023