Im Kontaktformular wird auch ein Link zu TORE angezeigt, der unterdrückt werden kann.
Profilpflege für TUHH-Mitarbeiter
Das führende System für das Profil ist das LDAP und die darin gespeicherten Daten des Kontaktformulars. Informationen wie Anzeigename mit Titel, Bild, Webseite und Telefonnummer ändern Sie bitte dort. ⇒Kontaktformular Die Übernahme der Daten erfolgt derzeit wochentäglich um 8:45. Änderung im Kontaktformular sind dann in TORE sichtbar.
Falls Sie Telefonnummer, Bild, Webseiten-Adresse und Anrede ändern möchten, wählen Sie das TUHH Kontaktformular und nehmen Sie hier die Anpassungen vor.
- Grundeinstellung der Sichtbarkeit.
- Berücksichtigt werden die rot markierten Felder
Der Link in Ihr TORE-Profil kann unterdrückt werden.
Eintrag von Namensvarianten, weiterer E-Mail-Adressen, Ihrer Scopus-, Researcher-ID, DBLP-ID und Google-Scholar-ID
Rufen Sie im Benutzer-Menü oben rechts den Eintrag “Mein TORE” auf. Wählen Sie “Profil anzeigen”.
Gehen Sie auf den Button “Profil ansehen/bearbeiten”.
Wählen Sie “Forscherinnen Profilseite anpassen”.
Auf der nächsten Seite können Sie Namensvarianten und weitere E-Mail-Adressen eingeben.
Zusätzlich können Sie auf Ihren Eintrag in Literaturdatenbanken verlinken. Geben Sie dazu die entsprechenden IDs an.
- Scopus Author ID
- Web of Science ResearcherID
- DBLP ID
- Google Scholar ID
Die Angaben werden auf Ihrer Profilseite dargestellt und verlinken auf die entsprechenden Datenbanken.
Pflege Ihrer Profile bei Scopus und Web of Science
Um Ihr Web of Science Profil zu pflegen, gehen Sie auf diese Seite von clarivate.com
Um Ihr Scopus-Profil zu pflegen, melden Sie sich bei Scopus.com an.
Suchen Sie dann nach Ihrer Person und editieren Sie bei Bedarf Ihr Profil bei Scopus.
ORCID
Auf dem Reiter ORCID können Sie Ihre ORCID verknüpfen und Einstellungen vornehmen.
letzte Bearbeitung gw - 23.8.2022 tub-edit