Auf der Institutsseite werden auf bis zu 4 Reitern i) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ii) Publikationen, iii) Projekte und iv) Konferenzen der Institute angezeigt. Optional kann die Beschreibung und der Link zur Webseite des Instituts sowie die Kooperationspartner durch FIS-Beauftragte der Einrichtungen gepflegt werden.

» Editieren von Beschreibung, Webseite und Kooperationspartner

Institute und Einrichtungen der TUHH

Informationsseite Die Liste der Institute ist über die Hauptnavigation erreichbar. Auf den Institutsseiten werden angezeigt

  • Name
  • Leitung
  • Webseite
  • Typ der Einrichtung (Institut, Arbeitsgruppe oder Servicebereich)
  • Beschreibung
  • Logo der Einrichtung (optional)

Name, Beschreibung und Webseite werden zweisprachig hinterlegt.

Kooperationspartner werden ebenfalls auf der Informationsseite angezeigt, wenn diese durch die Redaktion gepflegt sind. Ein Beispiel sehen Sie hier.

Reiter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Auf der Institutsseite werden automatisch die aktuell beschäftigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aufgeführt, die sich in der Kontaktdatenbank sichtbar geschaltet haben. Die Daten dazu werden aus dem LDAP an TORE übermittelt.

Eine Anleitung zur Profilpflege finden Sie »> hier.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Gunnar Weidt (Tel 3010) oder per E-Mail an fis@tuhh.de.

Reiter Publikationen

Auf weiteren Reitern werden die Publikationen der Einrichtung angezeigt. Falls Publikationen, die in TORE hinterlegt sind, auf dieser Seite nicht angezeigt werden, geben Sie uns eine Nachricht an fis@tuhh.de. Wir tragen die entsprechende Verknüpfung nach.

Reiter Konferenzen

TUHH-Konferenzen können von der Bibliothek veranstaltenden Instituten zugeordnet werden und auf einem gesonderten Reiter angezeigt.

Typen von TUHH-Einrichtungen

Im System sind abgebildet:

Beispiel Arbeitsgruppe

Beispiel Institut

Beispiel Servicebereich

Sie erreichen die Institutsseiten z.B. über

  • die Navigation
  • die Suche
  • die Person
  • Publikationen des Instituts

letzte Bearbeitung gw/fs - 21.11.2018 tub-edit