Metadaten von Publikationen werden in TORE eingetragen. Die Beschreibung der Metadaten-Felder finden Sie im Abschnitt »>Publikationen ohne Volltext.

Publikationen mit Volltext

  • Publikationen ohne Volltext werden im System ausschließlich mit Metadaten eingetragen.
  • Publikationen mit Volltext erfordern zusätzlich weitere Angaben, die im Folgenden beschrieben sind.
  • Das hochzuladende PDF soll frei von technischen und rechtlichen Barrieren sein. PDF-Dateien müssen daher frei von Passwortschutz sein, damit Sie auf TORE hochgeladen werden können. Idealerweise soll das PDF-Format PDF-A verwendet werden, welches sich besonders für die elektronische Archivierung eignet.
PDF-Dateien für den Upload in TORE dürfen nicht mit einem Passwort gesichert sein.

Ein Passwort-Schutz kann im Adobe Acrobar Reader z.B. unter >Bearbeiten >Schutz >Sicherheitseinstellungen erkannt werden.

Informationen zu spezifischen Publikationstypen finden Sie hier:

Lizenz für den Volltext

Für den Volltext können Sie die Lizenzart angeben, unter der der Volltext veröffentlicht wird.

Zur Zeit stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Falls Ihnen ein Lizenztyp fehlt, senden Sie eine E-Mail an fis@tuhh.de

Eine Versionsnummer kann optional ausgewählt werden.

Die Lizenz wird auf der Seite der Publikation im System angezeigt.

Identifier/DOI

Jeder Publikation, die mit Volltext hochgeladen wird, wird vom System eine DOI - Digitaler Objektbezeichner vergeben, unter der das Dokument verfügbar bleibt. Die DOI kann zum Beispiel in eine Dissertation eingefügt werden, bevor diese hochgeladen wird.

Datei hochladen

Bevor sie die Datei hochladen, stellen Sie sicher, dass die Konventionen für Dateien eingehalten sind.

Konvention für Dateinamen

  • keine Leerzeichen sondern Unterstriche
  • keine Umlaute, Sonderzeichen und Großbuchstaben
  • Titel, Jahr, Nachname des Erstautoren
Gutes Beispiel
recent_advances_future_networks_2017_agueero.pdf

Weniger gutes Beispiel
53_art%253A10.1007%252Fs11036-014-0546-3.pdf

Keine DRM-Maßnahmen

Insbesondere wenn Sie die Promotion im Rahmen der Veröffentlichungspflicht auf TORE publizieren, darf das Dokument nicht kopiergeschützt oder anderweitig zugriffsgeschützt sein. Dies ist eine Vorgabe der Deutschen Nationalbibliothek, um die Langzeitarchivierung des Dokuments gewährleisten zu können. Sollten Sie auf Kopierschutz nicht verzichten wollen, publizieren Sie Ihr Dokument bitte nicht als Dissertation. In dem Fall kann die Veröffentlichungspflicht nicht über TORE erfüllt werden!

DOI (Digital Object Identifier)

Sie können die DOI in Ihren Volltext aufnehmen. Dazu unterbrechen Sie die Publikationserfassung und fügen die DOI in Ihr Manuskript vor dem Hochladen ein. Die Aufnahme des DOI in den Volltext ist nicht verpflichtend, hilft aber um Ausdrucke des Dokuments zu identifizieren.

Kein nachträglicher Austausch der Dateien

Laden Sie die richtige Fassung hoch. Bei Dissertationen berücksichtigen Sie bitte die Vorgaben. Ein nachträglicher Austausch der Datei ist nicht möglich! Es ist allerdings möglich, eine neue ⇒Version hochzuladen.

Nach dem Hochladen können Sie die Datei beschreiben, z.B. Verlagsversion oder Accepted Manuscript und unter Access Settings ein Embargodatum angeben.

Die Angabe eines Grundes ist optional, kann aber die Entscheidung für das Datum erläutern.

Lizenzbedingungen beim Veröffentlichen von Publikationen mit Volltext

Im letzten Schritt übertragen Sie der TUHH das Recht, das übermittelte Dokument zu speichern und in Datennetzen, insbesondere bei TORE öffentlich zugänglich zu machen.

Präambel

Hiermit übertrage ich der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg (Anschrift: Denickestraße 22, 21073 Hamburg) (TUB) das Recht, das übermittelte Dokument zu speichern und in Datennetzen, insbesondere bei TORE öffentlich zugänglich zu machen. TORE ist das Open Access Repository der TUHH für die Veröffentlichung frei verfügbarer Publikationen, die an der TUHH produziert werden oder mit der TUHH in Verbindung stehen.

Rechteübertragung

Der TUB werden die Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung nach §§ 16 und 17 UrhG zugestanden. Diese Rechteübertragung ist nicht exklusiv. Die Rechte zur Verwertung in einer anderen körperlichen Form bleiben davon unberührt. Ich versichere, dass mit jeglicher Veröffentlichung der Inhalte sowie des zugehörigen Begleitmaterials nach bestem Wissen und Gewissen keine Rechte Dritter verletzt werden.

Speicherung und Archivierung

Durch den Upload willige ich ein, dass das Dokument unwiderrufbar von der TUB in einer Datenbank gespeichert und verfügbar gemacht wird. Das Dokument wird dabei weder von der TUB noch von Dritten inhaltlich verändert. Technische Änderungen, insbesondere zu Langzeitarchivierungszwecken gestatte ich hiermit ausdrücklich. Ich erlaube

  • die Erstellung von Kopien zum Zwecke der Langzeitarchivierung;
  • die Weitergabe von Daten an die Deutsche Nationalbibliothek oder andere Archivierungsinstitutionen.
  • Die Metadaten werden über verschiedene Kataloge und Suchmaschinen im Internet frei zugänglich gemacht.

Zweitveröffentlichung

Sollte es sich bei der Veröffentlichung um eine Zweitveröffentlichung handeln (die bereits anderweitig publiziert wurde), so versichere ich ausdrücklich, dass die Veröffentlichung auf TORE trotz der Erstveröffentlichung erlaubt ist. Mit der Veröffentlichung werden die Rechte des Erstveröffentlichenden oder eines anderen Dritten nicht verletzt.

Mitteilungspflicht

Soweit mir eine Rechtsverletzung bekannt wird, verpflichte ich mich, dies unverzüglich der TUB mitzuteilen.

Rechtsübergang

Im Falle eines Überganges (des Dienstes) auf eine andere Institution erkläre ich mich damit einverstanden, dass die eingeräumten Rechte in gleicher Weise von der neuen Institution fortgeführt und genutzt werden können. Dadurch wird die öffentliche Zugänglichmachung der Dokumente gewährleistet. Einer gesonderten Zustimmung bedarf es in diesem Falle nicht.

Zustimmungserklärung

Ich habe die oben genannten Lizenz- und Nutzungsbestimmungen gelesen und deren Inhalt verstanden. Diese Regelungen sind für mich verbindlich.

Volltext nachtragen

Publiktionen, die ohne Volltext in TORE eingetragen sind, können um einen Volltext eränzt werden, wenn die Rechtelage dieses zulässt. Verwenden Sie nach der Anmeldung mit Ihrem TUHH-Acount den Button “Volltext nachtragen”. Nach einer Prüfung in der Bibliothek wird die Publikation mit Volltext angezeigt.

Die Funktionen ‘Feedback’ und ‘Volltext nachtragen’ stehen Ihnen nach der Anmeldung mit Ihrem TUHH-Account zur Verfügung.


letzte Bearbeitung gw - 14.12.2020 tub-edit