Preprints in TORE einreichen

Preprints sind Arbeiten bezeichnet, die nicht in peer review-Verfahren begutachtet wurden, aber vorab veröffentlicht werden. Häufig, aber nicht immer werden Preprints in der Folge bei einer Zeitschrift eingereicht. Preprints werden in fachspezifischen, übergreifenden oder in institutionellen Reposetorien veröffentlicht. TORE kann ebenfalls als institutionelles Repositorium genutzt werden.

Wählen Sie bei der Einreichung die Sammlung “Publikationen mit Volltext” und wählen Sie den Publikationstyp “Preprint”.

DOI (Digital Object Identifier)

Währende des Einreichens in TORE bekommt das Mansukrift einen DOI - Digitaler Objektbezeichner zugewiesen, der Ihre Publikation eindeutig im Netz kennzeichnet und zitierbar macht. Sie können diesen DOI in Ihren Volltext aufnehmen. Wenn Sie dies möchten, speichern Sie das Publikationsformular zwischen (dies ist auf jeder Formularseite möglich) und laden Sie den Volltext erst hoch, wenn Sie den DOI eingefügt haben. Die Aufnahme des DOI in den Volltext ist nicht verpflichtend, aber hilfreich, um auch Ausdrucke des Dokuments problemlos identifizieren zu können. Auch ein QR-Code des DOI mag sinnvoll sein, um ausgedruckte Versionen schnell zu finden.


letzte Bearbeitung gw - 14.12.2020 tub-edit