In Publikationslisten wird die letzte Version angezeigt. Auf der Publikationsdetailseite sind alle Vorversionen sichtbar und bleiben erhalten.
Die Funktion eignet sich nicht zur Abbildung von Neuauflagen von Büchern.

Wann erstellen Sie eine neue Version einer Publikation?

eine neue Version einer Publikation wird erstellt, um

  • einen neuen Volltext einer fehlerbereinigten Publikation hochzuladen. Die Publikation erhält dabei eine neue DOI. In der Publikationsliste wird nur die letzte Version der Publikation angezeigt. Ist die Vorversion der Publikation z.B. im Vorjahr veröffentlicht, verschwindet diese aus der Liste der Publikationen des Vorjahres. Der Volltext der Vorversion bleibt stets zugreifbar.
  • ein veröffentlichtes „Akzeptiertes Autorenmanuskript“ um die Verlagsversion zu ergänzen
  • einen veröffentlichten „Preprint“ durch das „Akzeptierte Autorenmanuskript“ oder die Verlagsversion zu ergänzen

Vorgehen

Die Funktion Version erstellen steht nur Erstellern eines Datensatzes zur Verfügung. Wenn Sie nicht Ersteller gewesen sind, senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an fis@tuhh.de.

Rufen Sie Ihre Publikation auf und drücken Sie den Button “Neue Version erstellen”.

Sie müssen einen Grund für die Versionierung angeben.

Danach werden Sie auf die Publikationserfassungsmaske geleitet. Die Metadaten der Ausgangspublikation wurden kopiert. Sie können diese anpassen, wenn sich Daten der neuen Version verändert haben. Der Datensatz erhält in der Folge einen neuen Identifier.

Die Referenz auf die hochgeladenen Dateien der Vorversion bleiben erhalten. Sie müssen diese löschen und eine neue Datei hochladen.

Eine neue Version wird in der Sammlung angelegt, in der sich die zugrunde liegende Publikation befindet.

Darstellung

Auf Publikationslisten

Auf Ihrem Profil ist bis zur Freischaltung der neuen Version die Vorversion sichtbar. Nach Freischaltung der neuen Version ist diese sichtbar. In den Publikationslisten auf dem Profil einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers ist nur die aktuelle Version sichtbar.

Auf der Publikationsdetailseite

Am Ende der Pulikationsdetailseite ist die Versionshistorie der Publikation sichtbar. Über diese können alle Versionen aufgerufen werden.

Übermittlung an ORCID

Versionen werden bei ORCID, anders als im System als eigenständige Publikation gelistet, sofern kein eindeutiger Identifier verwendet wird. Wenn Sie Vorversionen bei ORCID nicht aufgeführt sehen wollen, melden Sie Sich mit Ihren Zugangsdaten bei ORCID an und entfernen Sie die Publikation. Eine erneute Übermittlung aus dem System an ORCID kann dann nicht mehr erfolgen.

⇒ORCID-Einstellungen


letzte Bearbeitung gw - 28.10.2019 tub-edit