Siehe auch
ORCID als eindeutiger Identifier für Personen
TORE unterstützt eindeutige Identifier für Personen: Scopus-ID, Researcher-ID und ORCID iD (Open Researcher Contributor Identification). ORCID soll der Standard für die Autorenidentifikation bei Publikationen, Forschungsförderprogrammen und Peer Reviews werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler registrieren sich selbst bei ORCID.org. Die ORCID iD und das dazugehörige Profil gehört Ihnen. Sie selber entscheiden, ob und wie Sie diese nutzen.
Neu ab 8/2021
Sie können sich auch über ORCID bei TORE anmelden. Dies ist sinnvoll, wenn Ihr TU-Account in Kürze erlischt, Sie aber noch Publikationen eintragen wollen. Dazu müssen Sie TORE bei ORCID.org autorisieren. Zumindest muss auf ORCID-Seite Ihre TU-E-Mail-Adresse bei ORCID sichtbar und verifiziert sein. Da Ihre TU-E-Mail-Adresse mit Ihrem TU-Account erlischt, ist es besser, wenn Sie TORE gegenüber ORCID.org autorisieren, um sich dauerhaft bei TORE über ORCID anmelden zu können.
Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrem ORCID-Profil Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigungen, Publikationen und Forschungsprojekte in TORE zu hinterlegen. TORE bietet Ihnen die Möglichkeit, Publikationen manuell oder automatisiert in Ihr ORCID-Profil zu übermitteln. Später sollen auch Affiliierungen, Kontaktinformationen und Forschungsprojekte aus TORE an ORCID übermittelt werden können.
Für die Übertragung von Publikationen an ORCID müssen Sie das TORE bei ORCID.org autorisieren und den Umfang der Synchronisierung definieren. Sie bestimmen auch, ob Sie neue Publikationen manuell oder automatisiert übertragen wollen.
Weiter zu
Darstellung Ihrer ORCID-Verknüpfung in TORE
Sobald die ORCID iD von Ihnen hinterlegt wurde, wird diese auf Ihrer Profilseite mit einem Link auf Ihre ORCID-Seite angezeigt.
Autorinnen und Autoren, die ihre ORCID iD verifiziert haben, werden in TORE mit dem grünen ORCID iD-Icon angezeigt. Das Icon wird auch in anderen Kontexten verwendet, zum Beispiel auf den Übersichtsseiten einer Publikation oder bei Suchergebnissen. Das Icon fehlt, wenn die iD durch den Autor nicht bestätigt wurde.
Darstellung auf der ORCID-Seite
Ein Beispiel für ein gepflegtes ORCID-Profil finden Sie hier:
Weiter zu
letzte Bearbeitung gw - 14.12.2018 tub-edit