Vogel, PaulPaulVogelGrabe, JürgenJürgenGrabeFeindt, FrankFrankFeindt2022-01-062022-01-062021Bauingenieur 96 (12): 427-440 (2021)http://hdl.handle.net/11420/11403Numerical calculations based on the Finite-Ele-ment Method were carried out to examine the stability of the existing quay wall. A non-linear soil behavior and an elasto-plastic material behavior of the structural elements are used for the FE-analysis. The aim of the analysis is to determine the remaining stability of the existing quay wall and to examine the effects of various maintenance measures on the stress of the structure and the overall stability. For the maintenance, a prefilling of stones and an additional opening in the sheet pile wall are consideredZur Untersuchung der Standsicherheit einer Bestandskaimauer werden Finite-Elemente-Berechnungen durchgeführt. In den FE-Berechnungen wird das nichtlineare Stoffverhalten des Baugrunds sowie ein linear-elastisch, ideal-plastisches Stoffverhalten der Bauteile angesetzt. Ziel der Berechnungen ist es, die restliche Standsicherheit der Bestandskaimauer zu bestimmen und die Auswirkungen verschiedener Ertüchtigungsmaßnahmen auf die Beanspruchung der Konstruktion und die Gesamtstandsicherheit zu untersuchen. Zur Ertüchtigung wird eine Vorschüttung aus Wasserbausteinen und eine zusätzliche Öffnung der Spundwand betrachtet.de0005-6650Bauingenieur202112427440Finite-Elemente-Analyse zur Standsicherheit einer Bestandskaimauer und zu den Aus-wirkungen von ErtüchtigungsmaßnahmenJournal Article10.37544/0005-6650-2021-12-49Journal Article