Scharnke, Moritz RobinMoritz RobinScharnke2010-10-272010-10-272010638002672http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/877Atrapanieblas, auch Nebelfänger genannt, stellen eine Möglichkeit dar, Wasser aus Nebel zu gewinnen. Im Grunde bestehen sie aus einem Netz, welches vertikal zwischen Pfosten aufgespannt wird und die Nebeltropfen aus der Luft auffängt. Diese tropfen in eine Regenrinne ab, welche entlang der Unterkante des Netzes verläuft. Monatliche Messungen haben ergeben, dass ein durchschnittlicher täglicher Ertrag von über 40 Liter pro Quadratmeter Netzfläche möglich ist. Diese Technik stellt also eine sehr effiziente Methode dar, um atmosphärisches Wasser zu sammeln, die zudem einfach zu bauen und instand zu halten ist. Ideale klimatische Bedingungen sind auf der ganzen Welt anzutreffen, insbesondere entlang der Küsten der trockensten Regionen der Erde auf Grund von Passatinversionen und Monsun. Forschung in Alto Patache, Chile hat gezeigt, dass das Wasser, welches in dieser Region mit Atrapanieblas gesammelt wurde, keine Trinkwasserqualität nach WHO Standards hat. Gründe hierfür sind möglicherweise die Ablagerung von Wüstenstaub in den Netzen, anthropogene Einflüsse und Emissionen von Dimethylsulfid des Pazifischen Ozeans. Die Behandlung mit Calciumcarbonat (CaCO3) führte zu einem raschen Anstieg des pH-Werts auf über 6,5 und einer Abnahme der Arsenkonzentration. Die Einführung eines “First Flush” Systems könnte ebenfalls zu einer Minderung der erhöhten Schwermetallkonzentrationen im gesammelten Wasser führen.Atrapanieblas, also known as fog collectors, present a technique for collecting water out of fog. Basically they consist of a mesh, suspended vertically between posts, which collects fog droplets out of the air and diverts the water to a drip rail running along the bottom of the mesh. Monthly measurements showed, that average daily amounts of over 40 liters water per squaremeter mesh have been collected by atrapanieblas. This technique is a very efficient method for collecting atmospheric water, it is easy to construct and to maintain. Ideal climatic conditions for atrapanieblas can be found all around the world, in particular at the coastlines of the driest regions of the world due to trade inversions and monsoons existing in these regions. Research in Alto Patache, Chile showed, that the water collected in this region by atrapanieblas has no drinking water quality as given by the WHO standards. The reasons for this could be deposition of desert dust in the mesh, anthropogenic influence, and dimethylsulfide emissions of the Pacific Ocean. Through the treatment with calcium carbonate (CaCO3) the pH in the collected water can be easily raised above 6.5 and the arsenic concentration can be reduced. The implementation of a first flush system could also lower the concentrations of heavy metals in the collected water.enhttp://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.phpdrinking waterwater resourcefogdrinking water abstractiondrinking water treatmentTechnische ChemieAtrapanieblas - fog as a drinking water resourceWorking Paper2010-12-06urn:nbn:de:gbv:830-tubdok-964210.15480/882.875WasserverschmutzungWasserversorgungWasserreserveWassergewinnungWasserNebelwasseranalyseNebelNebelbildungTrinkwasserverschmutzungTrinkwasserversorgungTrinkwasserTrinkwasseraufbereitungWater quality and water resourcesEnvironmental studies (for ecology, see 87.23.-n in biological and medical physics)11420/87710.15480/882.875930768444Other