Appelt, JörnJörnAppeltKaltschmitt, MartinMartinKaltschmittKeil, FrerichFrerichKeilMeier, DietrichDietrichMeierPfeifer, ChristophChristophPfeifer2025-03-062025-03-062024In: Energie aus Biomasse : thermo-chemische Konversion / Martin Kaltschmitt, Hermann Hofbauer, Volker Lenz, (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer, [2024]. - S. 803-916978-3-658-41216-6https://hdl.handle.net/11420/54656Neben der Verbrennung und der Gaserzeugung ist die Pyrolyse die dritte größere Gruppe thermo-chemischer Umwandlungsverfahren in der Gasatmosphäre. Die jeweiligen technischen Möglichkeiten – einschließlich der entsprechenden chemischen und verfahrenstechnischen Grundlagen – werden in diesem Kapitel umfassend erörtert. Die diesbezüglichen Ausführungen beinhalten nach einer Präsentation der spezifischen kinetischen Grundlagen eine Darstellung der unterschiedlichen verfahrenstechnischen Lösungen einerseits der schnellen Pyrolyse sowie andererseits der langsamen vollständigen und der langsamen unvollständigen Pyrolyse (d. h. Carbonisierung und Torrefizierung). Für diese unterschiedlichen Optionen werden jeweils die entsprechenden technischen Grundlagen, der aktuelle Stand der Technik und ggf. dazu weitergehende technische Randbedingungen präsentiert und diskutiert.deTechnology::660: Chemistry; Chemical Engineering::660.6: BiotechnologyPyrolyseverfahrenBook Part10.1007/978-3-658-41216-6_7Book Chapter