Jordan, PhilippPhilippJordanManojlovic, NatasaNatasaManojlovicFröhle, PeterPeterFröhle2021-02-162021-02-162020in: Ökologische Aufwertung von Seedeichsystemen; Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung (4): 117-140 (2020)http://hdl.handle.net/11420/8822Zunächst wird der Status Quo der Unterhaltungsstrategien und der Unterhaltungsprozesse in den Küstenländern, die für den Hochwasserschutz an der Küste und für den Küstenschutz zuständig sind, dargestellt. Außerdem werden mittels einer Analyse des Risikos bzw. der Versagenswahrscheinlichkeiten von Deichen mit Bezug zur Unterhaltung und Instandhaltung mögliche Schwachstellen einzelner Elemente von Deichen herausgestellt. Hierbei wird die Qualität der Grasnarbe als wesentliches Kriterium für die Sicherheit von Deichen identifiziert. Darauf aufbauend wird ein risikobasierter Ansatz zur Bewertung der Sicherheit von Deichen und zur Deichunterhaltung erarbeitet, der unterstützt durch in situ Tests zur Verbesserung der Objektivierung der Bewertung des Zustands von Deichen beiträgt. Wesentliche Aspekte der in situ Tests sind die Qualität der Grasnarbe, die Scherfestigkeit sowie die Erosionsstabilität der Grasnarbe.deUnterhaltung ökologisch aufgewerteter SeedeicheBook Part10.1007/978-3-658-31507-8_7Book Chapter