Liese, AndreasAndreasLiese12031830X0000-0002-4867-9935Ohde, DanielDanielOhde2022-01-272022-01-272022Technische Universität Hamburg (2022)http://hdl.handle.net/11420/11543Die Triethanolamin-vermittelte enzymatische Carboxylierung von Resorcinol wurde untersucht, bei der CO2 als Ressource genutzt wird. Das Reaktionssystem wurde charakterisiert und Strategien zur Steigerung von der Reaktionsausbeute getestet. Schließlich wurde ein Prozess zur Produktion von 2,6-Dihydroxybenzoesäure in Reinheit von über 99,8% etabliert. Ermöglicht wurde dies durch Verwendung eines geeigneten Adsorbers zur in situ Produktentfernung. Eine Optimierung der CO2 Begasung mit Mikroblasen konnte weiterhin erzielt werden, wodurch der Massentransport und der Nutzungsgrad von CO2 gesteigert werden konnte. Die erzielten Erkenntnisse bringen die enzymatische Carboxylierung, kombiniert mit Aminen, näher einer industriellen Umsetzung.The triethanolamine-mediated enzymatic carboxylation of resorcinol was investigated, where CO2 is used as resource. The reaction system was characterized and different strategies to improve reaction yields tested. In this work, a process was established and characterized to produce 2,6-dihydroxybenzoic acid in a purity of over 99.8%. This was enabled by the application of a suitable adsorbent for in situ product removal. Furthermore, the CO2 gassing was optimized with microbubble gassing, which improved the mass transfer, CO2 utilization and reduced foam formation. The gained insights into the amine-based enzymatic carboxylation helps to promote this process for industrial application.enhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/CO2CarboxylationDecarboxylationBiotransformationMicrobubbleCO2 captureTechnische ChemieEnzymatic carboxylation of resorcinol in aqueous triethanolamine: first steps towards a lab-scale production processDoctoral Thesis10.15480/882.411510.15480/882.4115Schlüter, MichaelMichaelSchlüterPhD Thesis