Huber, NorbertNorbertHuber11333095260000-0002-4252-9207Schnubel, DirkDirkSchnubel2012-07-302012-07-30201272028063Xhttp://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/1072Es wird experimentell gezeigt, dass das Laser-Erwärmen zur Verlangsamung des Ermüdungsriss-wachstums in Luftfahrt-Aluminiumstrukturen eingesetzt werden kann. Zur quantitativen Vorhersage des Ermüdungsrisswachstums in laser-erwärmten Proben wird zunächst eine numerische Methodik entwickelt, die dann auf Grundlage der experimentellen Ergebnisse schrittweise validiert wird. Dann wird die validierte Vorhersagemethodik zur numerischen Design-Optimierung eingesetzt.It is demonstrated experimentally that the laser heating process can be employed for fatigue crack growth retardation in aircraft aluminium structures. A numerical methodology for the quantitative prediction of the resulting fatigue crack growth in laser heated specimens is developed and validated on basis of the experimental results. Then the validated methodology is employed for numerically based design optimization.enhttp://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.phpLaser-ErwärmenEigenspannungenErmüdungsrisswachstumnumerische BruchmechanikSpannungsintensitätsfaktorenSchweißsimulationlaser heatingresidual stressesfatigue crack growthnumerical fracture mechanicsstress intensity factorswelding simulationIngenieurwissenschaftenEngineering and allied operationsLaser heating as approach to retard fatigue crack growth in aircraft aluminium structuresLaser-Erwärmen als Ansatz zur Verlangsamung des Ermüdungsrisswachstums in Luftfahrt-AluminiumstrukturenDoctoral Thesis2012-08-02urn:nbn:de:gbv:830-tubdok-1167110.15480/882.1070Werkstoffe für bestimmte AnwendungsgebieteErmüdungsriss11420/107210.15480/882.1070930768337Other