Schäfers, JohannesJohannesSchäfersStender, BirgaBirgaStenderBartels, Ann-ChristinAnn-ChristinBartels2024-09-102024-09-102024-09-15In: Handbuch Standorte berufliche Lehrkräftebildung in Deutschland. - 1. Auflage. - Bielefeld : wbv Media, 20249783763973743https://hdl.handle.net/11420/48958Mit sieben beruflichen Fachrichtungen und zehn Unterrichtsfächern bietet die Leibniz Universität Hannover ein umfangreiches Studienangebot für das berufliche Lehramt. Der Schwerpunkt liegt in den gewerblich-technischen Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Holztechnik und Metalltechnik. Als personenbezogene Fachrichtungen kommen die Lebensmittel- und Pflegewissenschaft hinzu. Das Studienangebot umfasst den Bachelorstudiengang Technical Education und den konsekutiven Masterstudiengang („Master of Education“). Um Quereinsteigenden aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen und der Pflegewissenschaft den Zugang zur Lehramtsausbildung zu ermöglichen, wird ein weiterer Masterstudiengang für Fachbachelor angeboten. Darüber hinaus bietet das Zertifikatsprogramm die Möglichkeit der Lehrbefähigung für ein zweites Unterrichtsfach.dehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/Social Sciences::370: EducationTechnology::620: EngineeringTechnology::610: Medicine, HealthLeibniz Universität Hannover - Kurzcharakteristik des StandortsBook part10.15480/882.1326710.3278/978376397374310.15480/882.13267Silke LangePorcher, ChristophChristophPorcherTrampe, KristinaKristinaTrampeOther