Korte, LudwigLudwigKorte2020-03-252020-03-252008http://hdl.handle.net/11420/5488Die Analyse bereits vorliegender Untersuchungen zu interkommunalen Kooperationen allgemein und in der Region München zeigen vielfältige Kooperationsthemen, von denen die Ver- und Entsorgung, das Bildungswesen und die EDV besonders wichtig sind. Die Themen räumliche Planung und Verkehr liegen im Mittelfeld, besonders groß ist deren Bedeutung in Stadt-Umland-Bereichen, insbesondere in Teilräumen mit erhöhtem Siedlungsdruck und entlang von Achsen der Siedlungsentwicklung und Verkehrsinfrastruktur. In Gemeinden der Region München findet sich durchaus Zustimmung zu einer intensiveren Abstimmung der Raum- und Verkehrsentwicklung, die Zusammenarbeit findet jedoch bisher vorwiegend projektbezogen statt. Es fehlen akzeptierte Formen der interkommunalen Zusammenarbeit, die bestehende Regionalplanung wird als zu unkonkret und umsetzungsschwach bewertet.deWirtschaftHandel, Kommunikation, VerkehrÜberörtliche Verkehrsplanung in der Region München aus Sicht der Gemeinden : Ergebnisse einer KommunalumfrageWorking Paperhttps://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.htmlOther