Dürkop, AxelAxelDürkop2022-12-192022-12-192022-04-28Technische Universität Hamburg (2022)http://hdl.handle.net/11420/14416Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit wird sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrenden als eine der wichtigsten Fähigkeiten angesehen. Neben dem konkreten Umgang mit Werkzeugen, die die Zusammenarbeit ermöglichen, muss auch gelernt werden, wie man auf sozialer Ebene zusammenarbeitet. Gute Erfahrungen im Umgang mit diesen sozio-technischen Herausforderungen wurden in den letzten drei Jahren mit dem freien und quelloffenen Tool HedgeDoc gesammelt. Im Vergleich zu den kollaborativen Schreibwerkzeugen der großen IKT-Unternehmen ähnelt HedgeDoc eher einer Webseite als einem Office-Dokument und ermöglicht daher die (Neu-)Mischung von Rich-Media-Quellen verschiedener Art sowie die einfache Veröffentlichung im Internet.Being able to collaborate is claimed to be a core skill, for students as well as for teachers. Besides the concrete how-to of using tools that enable collaboration, there is also a learning curve in how to work together collaboratively on the social level. Good experience tackling these socio-technical challenges was gained with the free and open source tool HedgeDoc over the last three years. Compared to collaborative writing tools of big ICT players HedgeDoc is closer to a web page than to an office document and thus enables the (re)mixing of rich media sources of various kinds as well as easy publishing on the web.enCollaborationOpen EducationSoftwareCollaborative Content CreationErziehung, Schul- und BildungswesenCollaborative content creation with HedgedocVideoHOOU - Hamburg Open Online UniversityVideo