Daubitz, StephanStephanDaubitzAberle, ChristophChristophAberle2020-12-082020-12-082020-11TU Berlin, TU Hamburg (2020)http://hdl.handle.net/11420/7705Das Faktenblatt fasst ausgewählte Forschungsergebnisse des Projekts "Mobilität und Soziale Exklusion" zusammen. Gegenstand ist der Zusammenhang von Alltagsmobilität und sozialer Ausgrenzung. Es wird eine räumliche Analyse der ÖPNV-Erreichbarkeit vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen einkommensarmer Menschen liegt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer qualitativen Befragung vorgestellt, für die 40 Personen interviewt wurden, die Sozialleistungen nach SGBII ("Hartz IV") erhalten. Das Faktenblatt befasst sich mit der Stadt Hamburg. Parallel wird ein Faktenblatt für Berlin publiziert.In this factsheet we summarise selected results of the research project "Mobility and Social Exclusion". Subject of our research is the relationship of everyday mobility and transport disadvantage. We present a spatial analysis of public transport accessibility, which focuses on low-income residents. Furthermore, we present results of a qualitative survey among 40 persons that live on public welfare (SGBII / "Hartz IV"). This factsheet covers the City of Hamburg. Parallelly, a factsheet for Berlin is being published.dehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ÖPNVExklusionHamburgNahverkehrVerkehrArmutWirtschaftMobilität und Soziale Exklusion in Hamburg: FaktenblattResearch Report10.15480/882.301910.15480/882.301911420/1344910.15480/882.455111420/1346311420/1346911420/1347110.15480/882.456211420/1362811420/1377611420/1377710.15480/882.464110.15480/882.464211420/1430211420/1432211420/1437811420/1436910.15480/882.479211420/1460211420/1486311420/13471.210.15480/882.4562.211420/1540410.15480/882.518110.15480/882.519610.15480/882.519511420/1234810.15480/882.430711420/1344710.15480/882.454911420/1346610.15480/882.4559TU Berlin / Fachgebiet für Integrierte VerkehrsplanungResearch Report