Dürkop, AxelAxelDürkop2018-05-242018-05-242017-06-15http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/1660Vortragstext der Nachwuchskeynote auf dem Jungen Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017 an der Uni Hamburg. Die Potenziale der Gestaltung von Offenheit sozio-technischer Systeme bilden sich in der Architektur ab. Entscheidungen im Entwicklungsprozess dieser Systeme sind nicht nur gestalterischer, sondern auch politischer Art. Am Ende des Beitrags werden Beispiele für dezentrale und föderierte Architekturen entfaltet.Lecture text of the junior keynote at the Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017 at the University of Hamburg. The potential of the design of openness of socio-technical systems is reflected in architecture. Decisions in the development process of these systems are not only creative, but also political. The paper concludes with examples of decentralized and federated architectures.dehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/SystemarchitekturOffenheitPartizipationTransparenzKollaborationAllgemeines, WissenschaftSozialwissenschaften, SoziologieDie Architektur von Offenheit - Überlegungen zur Gestaltung der digitalen TransformationConference Paperurn:nbn:de:gbv:830-8822090010.15480/882.165711420/166010.15480/882.1657Other