Löwa, SonjaSonjaLöwa2020-03-252020-03-252017http://hdl.handle.net/11420/5478Die gemeindescharfen Pendlerverflechtungen dienen als Grundlagendaten für eine Vielzahl von Analysen. Sie kommen zudem bei der Validierung des Wegepaares Wohnen-Arbeit in Verkehrsmodellen zum Einsatz. Die Daten selbst basieren auf den Meldedaten zur Sozialversicherung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Zur Anwendung der Daten werden drei Arbeitsschritte vorgeschlagen: 1. die Datenaufbereitung, 2. die Datenharmonisierung und 3. die Datenbereinigung. Diese Verfahrensschritte und die Hintergründe zu deren Anwendung werden allgemein und anhand des Beispiels einer Gemeinde vorgestellt. Des Weiteren wird die Anwendung der Daten als Grundlage zur Berechnung von durchschnittlichen Pendelweiten beschrieben. Am Ende erfolgt eine kritische Reflexion über die Grenzen des Datensatzes und der Datenbearbeitung sowie über die Möglichkeiten, die sich über aktulle Datensatzerweiterungen ergeben.deWirtschaftHandel, Kommunikation, VerkehrArbeitsbericht Empfehlungen für die Bearbeitung der offiziellen PendlerverflechtungsdatenWorking Paperhttps://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.htmlOther