Lüssenhop, PhillippPhillippLüssenhopWalk, SteffenSteffenWalkKörner, InaInaKörner2024-12-062024-12-062024-12-04Technische Universität Hamburg (2024)https://hdl.handle.net/11420/48907Der Abfall-Atlas bietet eine umfassende Analyse der Bioabfall- und Restmüllsammlung in Deutschland. Mithilfe von 20 thematischen Karten werden zentrale Aspekte wie Sammelsysteme, Anschlussgrade und die gesammelten Abfallmengen in verschiedenen Regionen dargestellt. Die Daten basieren auf über 5.100 Quellen und liefern eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Situation der Bioabfallsammlung. Der Atlas stellt wertvolle Informationen für Entscheidungsträger, Forschende und Fachkräfte zur Verfügung, die sich mit der Kreislaufwirtschaft beschäftigen und an einer nachhaltigeren Ressourcennutzung interessiert sind.The Waste Atlas provides a comprehensive analysis of biowaste and residual waste collection in Germany. With the help of 20 thematic maps, key aspects such as collection systems, connection rates and the quantities of waste collected in different regions are presented. The data is based on over 5,100 sources and provides a detailed overview of the current situation of biowaste collection. The atlas provides valuable information for decision-makers, researchers and professionals involved in the circular economy and interested in a more sustainable use of resources.dehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/Biowaste | Residual waste | Waste Collection | Maps | GermanySocial Sciences::363: Other Social Problems and ServicesAbfall-Atlas : Bioabfall und Restmüll Deutschland 2022Bookhttps://doi.org/10.15480/882.1325210.15480/882.13252Forschergruppe Bioressourcen-Management Group (BIEM) | Technische Universität HamburgMünzberg, MarionMarionMünzbergBook