2023-06-252025-03-052023-06-25https://hdl.handle.net/11420/15494Im Projekt HyNEAT werden Konzepte für die globale Wasserstoffbereitstellungsinfrastruktur für H2-getriebene Flugzeuge untersucht und entwickelt. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. An dem interdisziplinären Verbundprojekt arbeiten Forscher aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften, den Wirtschaftswissenschaften und der Mathematik zusammen. Durch die enge Anbindung eines Industriebeirats u.a. mit Vertretern von Flugzeugherstellern, Flughafenbetreibern, Energie- und Wasserstoffunternehmen wird die Entwicklung praxistauglicher Lösungen gefördert und die Ergebnisverwertung sichergestellt. Der Arbeitsschwerpunkt der Gruppe Resilient and Sustainable Operatiions and Supply Chain Management liegt in der Modellierung von Wasserstoffbereitstellungsnetzwerken.Entwicklung von Wasserstoffbereitstellungsnetzwerken für H2- getriebene Luftfahrt und dessen Integration in erneuerbare EnergiesystemeHydrogen Supply Networks‘ Evolution for Air Transport