Hasselmann, KlausKlausHasselmann2009-08-112009-08-111958Schriftenreihe Schiffbau 84: (1958)607045299http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/560Es werden die dreifachen Korrelationen, die den Einfluß der Trägheitskräfte in der Kármán-Howarthschen Korrelationsgleichung beschreiben, auf den Impulsaustausch zwischen einem kugelförmig abgegrenzten Gebiet und dessen Umgebung zurückgeführt. Diese einfache Deutung ermöglicht eine approximative Erfassung der Trägheitskräfte der isotropen Turbulenz, die in den Grundzügen die Heisenbergsche Vorstellung einer auf die größeren Wirbel einwirkenden turbulenten Viskosität, die durch den Impulsaustausch mit den kleinen Wirbeln zustandekommt, bestätigt, jedoch zu wesentlich besserer Übereinstimmung mit den Meßergebnissen führt.dehttp://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.phpTechnology::600: TechnologyZur Deutung der dreifachen Geschwindigkeitskorrelationen der isotropen TurbulenzTechnical Report2009-08-21urn:nbn:de:101:1-20150522331910.15480/882.558Maschinenbau, Energietechnik, Fertigungstechnik: Allgemeines11420/56010.15480/882.558930768819Technical Report