Abdel-Maksoud, MoustafaMoustafaAbdel-Maksoud1407799220000-0002-2323-1018Göttsche, UlfUlfGöttsche2020-10-072020-10-072020-10-02Technische Universität Hamburg (2020)http://hdl.handle.net/11420/7441In dieser Dissertation wird ein Verfahren zur Vorhersage der hydroakustischen Schallabstrahlung von Propellern im frühen Entwurfsprozess entwickelt. Die Schallvorhersage wird mit einem hybriden Verfahren durchgeführt, wobei die Strömung mit einem Randelementverfahren und der hydroakustische Schall mit der Ffowcs Williams-Hawkings-Gleichung unter Berücksichtigung von Reflexionen berechnet werden. Das Verfahren wird an einem Propeller hinter einem Schiff validiert. Dabei zeigen die berechneten Schalldruckpegel gute Übereinstimmung mit Messdaten. Weiterhin werden die Ergebnisse mit bestehenden Richtlinien zur Aufbereitung von Messdaten verglichen.In this dissertation a method for the prediction of hydroacoustic sound emission of propellers in the early design stage is developed. The sound prediction is performed by a hybride approach. A boundary element method is used for flow calculation and the Ffowcs Williams-Hawkings-equation for hydroacoustic sound prediction, extended to considering reflections. The method is validated by a calculation of a propeller behind a ship. The calculated sound pressure levels does agree well with measured data. Additional the simulation results are compared with exisitng guidelines for processing of measurement data.dehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/PropellerschallFfowcs-Wiliams HawkingsFWHRandelementmethodeSchichtkavitationpropeller underwater noiseboundary element methodsheet cavitationTechnikEntwicklung einer numerischen Methode zur Vorhersage der hydroakustischen Schallabstrahlung von SchiffspropellernDoctoral Thesis10.15480/882.295310.15480/882.2953Krüger, StefanStefanKrügerOther