2023-06-252023-06-25https://tore.tuhh.de/handle/11420/15742Das Forschungsprojekt will die Wirksamkeit von Pull- und Push-Maßnahmen in der Verkehrspolitik und -planung erforschen. Den Ausgangspunkt bildet die Einsicht in die Notwendigkeit der proaktiven Gestaltung einer Verkehrswende. Dazu ist es wichtig, sowohl mehr über die Wirkungsweise von Pull- und Push-Maßnahmen wie auch deren Akzeptanz bei der Bevölkerung zu wissen. Der Forschungsansatz beinhaltet zum einen die Erfassung der verschiedenen Wirkungsebenen von Pull- und Push-Maßnahmen. Zum anderen wird die Wahrnehmung von Pull- und Push-Maßnahmen durch unterschiedliche gesellschaftliche Akteure erforscht. Das Ziel des Forschungsprojekts besteht in der Entwicklung von theoretisch-konzeptionellen Ansätzen zur wissenschaftlichen Begründung wirkungsvoller Pull- und Push-Strategien. Abschließend werden auf dieser Grundlage Planungsempfehlungen und konkrete Handlungsansätze formuliert. Die Erforschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin.Gut & Böse: Zur Wirkung und Wahrnehmung verkehrspolitischer und - planerischer Maßnahmen zwischen Freiheit und ZwangGood & Bad On the impact and perception of transport policy and planning measures between freedom and compulsion