2025-07-092025-07-092004978-3-7639-3240-5https://hdl.handle.net/11420/56170Im Mittelpunkt des Bandes des Arbeitskreises "Früherkennung" der Fachtagung 10 "Metalltechnik" der 13. Hochschultage Berufliche Bildung in Darmstadt, stehen Früherkennungsansätze und deren Ergebnisse zur Erfassung des zukünftigen Qualifikationsbedarfs im gewerblich-technischen Bereich. Dabei werden sehr unterschiedliche Vorgehensweisen, Methoden (Arbeitsplatzbeobachtungen, Unternehmensfallstudien, Exptertenerhebungen und Expertennetzwerke, Sektoranlaysen, Arbeitsprozessanalysen oder statistische Analysen) dargestellt und die Qualität der damit zu erreichenden Ergebnisse diskutiert. Es werden Forschungsprojekte zum Thema vorgestellt, u.a. das Forschungsnetz FreQueNz, das Leonardo Projekt "Early Bird", die ADeBar-Studie sowie das KWB-Projekt am Beispiel der Kfz-Branche. (BIBB2)deFrüherkennungQualifikationsentwicklungQualifikationsbedarfQualifikationsforschungQualifikationswandelWirtschaftszweigSocial Sciences::330: EconomicsQualifikationen für die Arbeit von morgen erkennen.BookWindelband, LarsLarsWindelbandBook