Szwargulski, PatrykPatrykSzwargulskiGdaniec, NadineNadineGdaniecGräser, MatthiasMatthiasGräserMӧddel, MartinMartinMӧddelGriese, FlorianFlorianGrieseKnopp, TobiasTobiasKnopp2021-11-222021-11-222018-03Workshop on Bildverarbeitung fur die Medizin, 2018: 202978-3-540-29595-2978-3-540-29594-5http://hdl.handle.net/11420/11022Die Magnetpartikelbildgebung (engl. Magnetic-Particle-Imaging, MPI) ist eine Bildgebungsmodalität, die auf der Darstellung super-paramagnetischer Nanopartikeln unter Verwendung von statischen und dynamischen Magnetfeldern basiert [1]. Das Bildgebungsverfahren weist eine hohe zeitliche Auflӧsung von über 40 Volumen pro Sekunde auf und ist mit einer Detektionsgrenze von 5 ng Eisen [2] ein hӧchst sensitives Verfahren, mit dem viele medizinische Applikationen adressiert werden kӧnnen. Als Einschränkung ist der, aus Sicherheitsgründen [3] auf wenige Kubikcentimeter beschränkte, Bildgebungsbereich zu nennen.deTechnology::600: TechnologyErweiterung des Bildgebungsbereiches bei der Magnetpartikelbildgebung durch externe axiale VerschiebungenEnhancement of the imaging area in magnetic particle imaging by means of external axial displacementsConference Paper10.1007/978-3-662-56537-7_57Conference Paper