Bormann, RüdigerRüdigerBormann1029699305Ferri, Orley MilagresOrley MilagresFerri2010-12-132010-12-132010641605056http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/966In der vorliegenden Arbeit wurde das HCF-Verhalten von Bauteilen aus Ti-6Al-4V, die mittels Metallpulver-Spritzgießens (Metal Injection Moulding MIM) hergestellt wurden, detailliert untersucht. Die Experimente wurden mit dem Ziel durchgeführt, den Einfluss von kritischen Eigenschaften wie Oberflächenqualität, Porosität und anderen mikrostrukturellen Merkmalen auf das Ermüdungsverhalten zu bestimmen. Auf Basis der Ergebnisse dieser Untersuchung wurde eine Legierung entworfen, die eine Mikrostruktur aufweist, die die grundsätzliche Verschlechterung der HCF Eigenschaften, die aus den der MIM Herstellung inhärenten Defekten resultiert, minimiert.In the present work, the high cycle fatigue behaviour of Ti-6Al-4V components fabricated by metal injection moulding (MIM) was investigated in detail. Experiments were conducted in an attempt to determine the influence of critical features such as surface quality, porosity and microstructural features on the fatigue behaviour. Based on the results obtained in this investigation, an alloy has been designed with the microstructure features required to minimise the degradation of the high cycle fatigue behaviour resulting from the presence of inherent MIM processing defects.enhttp://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.phpHCF-VerhaltenMetallpulver-SpritzgießenOberflächenqualitätPorositätinhärenter Defekthigh cycle fatigue behaviourmetal injection moulding MIMsurface qualityporosityOptimisation of fatigue behaviour of Ti-6Al-4V alloy components fabricated by metal injection mouldingOptimierung des Ermüdungsverhaltens mittels MIM hergestellter Bauteile aus TiAL6V4Doctoral Thesisurn:nbn:de:gbv:830-tubdok-1057810.15480/882.964SpritzgießenErmüdung bei hohen LastspielzahlenMetallbauteil11420/96610.15480/882.964930768628Other