Maiwald, Maria IsabelleMaria IsabelleMaiwaldBartsch, KatharinaKatharinaBartschRöver, TimTimRöverEmmelmann, ClausClausEmmelmann2023-08-212023-08-212023-0519th Rapid.Tech 3D Conference (2023-05)https://hdl.handle.net/11420/42907In laser powder bed Fusion of metals, support structures are required for successful manufacturing to support overhangs, anchor the part to the build platform and dissipate heat generated in the process. These support structures are not part of the final component and must be removed, thereby increasing processing time and material consumption as the support structures cannot be directly recycled. A key factor regarding this is the machining time, as the removal of the support structures is often still done manually today. In order to minimise the time required, the design of the support structures was investigated with regard to the factors influencing the (manual) removability, so that the support structures can be further optimised to this end. Experimental investigations were performed by using polygonal geometries with regard to the removability. The specimens were loaded for bending manually and with the help of a bending testing machine. The influence of the moment of resistance on the removability could be demonstrated by the experiments. Furthermore, the direction from which the support structures should be removed also plays a significant role. Therefore, the direction-based removal should optimally already be considered in the design phase.Beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen von Metallen werden zur erfolgreichen Fertigung Stützstrukturen benötigt, um Überhänge abzustützen, das Bauteil an der Bauplattform zu verankern und im Prozess entstehende Wärme abzuleiten. Diese Stützstrukturen sind nicht Teil des Werkstücks und müssen entfernt werden, was zu einer Erhöhung der Bearbeitungszeit und des Materialverbrauchs führt, da die Stützstrukturen nicht direkt wiederverwertet werden können. Ein ausschlaggebender Faktor ist die Bearbeitungszeit, da das Entfernen der Stützstrukturen heute häufig noch manuell erfolgt. Um den Zeitaufwand zu minimieren, wurde die Gestaltung der Stützkonstruktionen hinsichtlich der Einflussfaktoren auf die (manuelle) Entfernbarkeit untersucht, damit im Folgenden die Stützstrukturen weiter optimiert werden können. Es wurden experimentelle Untersuchungen mit vieleckige Ansatzgeometrien bezüglich der Entfernbarkeit durchgeführt. Hierbei wurden die Proben manuell, sowie mit Hilfe einer Biegerüfmaschine auf Biegung belastet. Der Einfluss des Widerstandsmoments auf die Enternbarkeit konnte durch die Experimente aufgezeigt werden. Des Weiteren stellt die Richtung, aus der die Stützstrukturen entfernt werden, ebenfalls eine entschiedene Rolle. Daher sollte die richtungsbasierte Entfernung optimaler Weise bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden.enSupport structuresTi6Al4Vlaser powder bed fusionadditive manufacturingEngineering and Applied OperationsEntfernbarkeit von Stützstrukturen im pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen von Ti-6Al-4VRemovability of support structures in laser powder bed fusion of Ti-6Al-4VConference Paper10.3139/9783446479425.002Conference Paper