Liese, AndreasAndreasLiese12031830X0000-0002-4867-9935Büscher, NiclasNiclasBüscher2020-10-302020-10-302020-10Technische Universität Hamburg (2020)http://hdl.handle.net/11420/7721Für die Verwendung additiv gefertigter Strömungsführer und Enzymträger in biokatalytischen Flussreaktoren, wurden verschiedene Immobilisierungstechniken identifiziert und entwickelt. Weiterhin wurden Strukturen für einen im Gegenstrom betriebenen hybriden Bioreaktor mit in situ Produktextraktion mittels Rapid Prototyping entworfen und für die Dispersion einer organischen Extraktionsphase und als Enzymträger eingesetzt. Die gerichtete und spezifische Immobilisierung über Ankerpeptide an additiv gefertigte Materialien und die Entwicklung von Träger- und Strömungsführerstrukturen wurden gezeigt und bilden einen wesentlichen Schritt zu intelligenten Prozesslösungen für kontinuierlich betriebene Bioreaktoren.Immobilization techniques for the use of additively manufactured flow guiding structures and enzyme carriers in biocatalytic flow reactors have been identified and developed. Furthermore, structures for a counter currently operated hybrid bioreactor with in situ product extraction have been developed by means of rapid prototyping and used for the dispersion of an organic extraction phase and as an enzyme carrier. The directed and specific immobilization on additively manufactured materials via anchor peptides and the development of carrier and flow guiding structures have been shown and represent an essential step towards intelligent process solutions for continuous bioreactors.dehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Additive Fertigung, Biokatalyse, Immobilisierung, Prozessintensivierung, in situ ExtraktionChemieBiowissenschaften, BiologieTechnikAdditiv gefertigte Strukturen als Enzymträger und Strömungsführer für Biokatalysen im StrömungsrohrDoctoral Thesis10.15480/882.303510.15480/882.3035Schlüter, MichaelMichaelSchlüterPhD Thesis