Aberle, ChristophChristophAberleMartin, FranziskaFranziskaMartinGertz, CarstenCarstenGertz2024-10-042024-10-04202415. Wissenschaftsforum Mobilität 202397836584264609783658426477https://hdl.handle.net/11420/43354Traditionally, spatial accessibility has been assessed by modelling travel time and/or distance. By introducing fare accessibility, we present an indicator based on the single fare for public transport. Based on short journey and local journey tickets, we calculate fare accessibility for the regional transport associations of Ham-burg/Germany and Helsinki/Finland, focusing on the needs of low-income populations. Based on the compari-son, we discuss the practical value of the indicator for regional and transport planners. The Helsinki transport association has a higher overall fare accessibility than Hamburg. Due to the characteris-tics of the PT network, the ticket structure and the location of the destinations, more destinations can be reached with a regular single ticket. In both cases, areas with a high population density and a high level of pub-lic transport service are characterised by high fare accessibility. The practical value for planners at a regional level is therefore limited. At a local level, however, the indicator can help to identify gaps by highlighting facili-ties that are not accessible enough by a single ticket, or by identifying populations that have to pay high fares to meet their daily needs.Üblicherweise wird die räumliche Erreichbarkeit anhand von Reisezeit und/oder -distanz bemessen. Mit der Tarif-Erreichbarkeit stellen wir einen Indikator vor, der auf dem Bartarif für öffentliche Verkehrsmittel basiert. Auf der Grundlage von Kurzstrecken- und Nahverkehrstickets berechnen wir die Tarif-Erreichbarkeit für die Verkehrsverbünde in Hamburg/Deutschland (hvv) und Helsinki/Finnland (HSL), wobei wir uns auf die Bedürfnisse einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen konzentrieren. Auf der Grundlage des Vergleichs diskutieren wir den praktischen Wert des Indikators für Regional- und Verkehrsplanung. Der Verkehrsverbund Helsinki weist insgesamt eine höhere Tarif-Erreichbarkeit auf als der hvv. Aufgrund der Merkmale des ÖPNV-Netzes, der Tarifstruktur und der räumlichen Lage der Ziele können mehr Ziele mit einem Einzelfahrschein erreicht werden. In beiden Fällen sind Gebiete mit einer hohen Bevölkerungsdichte und einem hohen Niveau des öffentlichen Verkehrsangebots durch eine hohe Tarif-Erreichbarkeit gekennzeichnet. Der praktische Wert für die Regionallanung Ebene ist daher begrenzt. Auf lokaler Ebene kann der Indikator jedoch Erreichbarkeitslücken aufzeigen, indem er Einrichtungen hervorhebt, die mit einem Einzelfahrschein nicht ausreichend erschlossen sind, oder indem er Bevölkerungsgruppen identifiziert, die hohe Fahrpreise zahlen müssen, um ihre Alltagsbedürfnisse zu befriedigen.enHamburgErreichbarkeitNahverkehrÖPNVArmutMobilitätsarmutTarifHelsinkiFinnlandHVVPovertyEquityTransitFareTransport DisadvantageAccessibilitySocial Sciences::388: TransportationSocial Sciences::307: CommunitiesSocial Sciences::330: EconomicsHow much Freedom does a Single Ticket offer? Measuring Public Transport Accessibility by the Fare SystemConference Paper10.15480/882.859810.1007/978-3-658-42647-7_5010.15480/882.859810.15480/882.430710.15480/882.519610.52038/978364325045210.15480/882.456210.17877/DE290R-1651410.1007/978-3-658-26064-410.15480/882.430710.15480/882.4562.210.2767/9398710.1016/j.trd.2020.10225610.1007/BF0212533210.2307/2691128310.1016/j.jtrangeo.2022.10334810.52038/978364325045210.1016/j.tra.2016.07.00310.1080/0194436100376676610.1007/BF0235183910.1016/j.tranpol.2018.04.01210.17645/up.v2i2.93110.2307/2691128310.17877/DE290R-1651410.1007/978-3-658-26064-410.1080/0144164090278641510.15480/882.558610.15480/882.4558.210.15480/882.8597Proff, HeikeHeikeProffConference Paper