2023-06-252023-06-25https://tore.tuhh.de/handle/11420/16150Chargenprozesse stellen Unternehmen vor das Problem, für eine höhere Leistung lange Durchlaufzeiten, hohe Bestände und eine geringe Termintreue in Kauf nehmen zu müssen, und zwar sowohl am Chargenarbeitssystem selbst als auch an den direkten Folgearbeitssystemen. Bislang existiert kein Modell, das die Auswirkungen der Chargenbildung auf diese logistischen Zielgrößen allgemeingültig abbildet. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, ein derartiges Modell zu entwickeln: Produktionskennlinien sollen die logistischen Zielgrößen Leistung und Durchlaufzeit in Abhängigkeit von Parametern wie der Chargengröße und der Anzahl der Chargentypen als Funktion des mittleren Bestands abbilden. Zudem soll der Einfluss der Chargenbildung auf die Terminabweichung untersucht und modelliert werden. Das Forschungsziel soll in einem deduktiv-experimentellen Vorgehen erreicht werden. Nach dem Vorbild der Produktionskennlinien sollen dazu zunächst Idealprozesse beschrieben und mit Näherungskennlinien abgebildet werden. Empirische Parameter sollen es dann erlauben, die Näherungskennlinien an den Verlauf simulierter Kennlinien anzupassen. Die Gültigkeit der Näherungsgleichungen soll in einem systematischen Versuchsplan durch den Vergleich von simulierten und berechneten Werten nachgewiesen werden.Companies with a simultaneous batch production often face the problem of long throughput times, high WIP levels and low schedule reliability both at the batch workstation and at the directly following workstations. Up to now no model exists that describes the impact of a simultaneous batch production on the logistic objectives with a general validity. The research project therefore aims at the development of such models: logistic operating curves shall display the logistic objectives output rate and throughput time as a function of the mean WIP depending on parameters like batch size and number of batch types. Furthermore the influence of batching on the schedule reliability shall be investigated and modelled.The overall research goal is to be reached by a deductive-experimental model design. In accordance to the logistic operating curves an ideal production process has to be described and modelled with the help of approximation curves. The accuracy of the modelled operating curves shall be improved by including empiric parameters.The validity of approximation equations is to be verified by the comparison of simulated with calculated values applying a systematic experimental design.Modellierung des Einflusses der Chargenbildung auf die logistischen ZielgrößenModeling the influence of batch processes on the logistic objectives