2023-06-252023-06-25https://tore.tuhh.de/handle/11420/15765Das spanische Unternehmen Arkyne Technologies hat in seinem Geschäftsbereich Bioo ein Verfahren entwickelt, bei dem Abfallstoffe der pflanzlichen Photosynthese zur Energiegewinnung genutzt werden. Im Rahmen des internationalen Acceligov-Wettbewerbs der Leading Cities hat Hamburg ein kostenloses Bildungsprogramm für 10 Schulen gewonnen, das aus Experimentierkits dieses Unternehmens besteht, mit denen die Schülerinnen und Schüler in Vierergruppen die innovative Technologie kennenlernen und näher erforschen können. Die Kits werden im August 2021 an die Schulen geliefert. Begleitet und unterstützt werden die Lehrkräfte und ihre Schulen durch die Technische Universität Hamburg (TUHH) mit ihrem NachwuchsCampus, sowie durch das Institut für Technische Biokatalyse von Prof. Liese, das Institut für Technische Mikrobiologie von Prof. Gescher und durch Herrn Janning, Referatsleiter Naturwissenschaften des LI Hamburg.Bioo Education Projekt: Strom aus der Natur für Klassen 10-13