Schäfers, JohannesJohannesSchäfers2024-12-202024-12-202024-12-12Schäfers, J. (2024). KI-gestützte Lernplattformen in der beruflichen Bildung - Bestandsaufnahme und Zukunftspotenziale. In: Jenewein, K.; Vollmer, T.; Karges, T.; Reichwein, W.; Richter-Honsbrock, T. & Schütt-Sayed, S. (Hrsg.). Transformation und Digitalisierung. Neues berufliches Lehren und Lernen (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/97837639743689783763974368https://hdl.handle.net/11420/52540Auch wenn verschiedene Anwendungen der generativen Künstliche Intelligenz (KI) derzeit besonders im Fokus von Forschungs- und Bildungseinrichtungen stehen, stellen KI-Systeme im Grunde keine technologischen Neuheiten dar. So werden KI-Anwendungen und KI-gestützte Lernplattformen schon seit vielen Jahren im Kontext der beruflichen Bildung eingesetzt, erfahren jedoch derzeit besonders aufgrund der Covid19-Pandemie sowie der technologischen Weiterentwicklungen in den vergangenen Jahren großes Interesse. In diesem Beitrag werden daher die geschichtlichen Hintergründe, technologischen Entwicklungen sowie einzelne Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale von KI-Anwendungen und KI-gestützten Lernplattformen für die berufliche Bildung beschrieben und am Beispiel der Hochschullehre abgebildet. Im Kern werden dabei insbesondere die verschiedenen KI-gestützten Lernplattformen betrachtet, die sich zwar in ihrer Funktionalität unterscheiden, jedoch alle das Ziel besitzen, den Lernprozess der Lernenden noch individueller und persönlicher zu gestalten, um bestmögliche Lernleistungen zu erzielen. Abschließend wird ein Ausblick über mögliche Weiterentwicklungen von KI-gestützten Lernplattformen gegeben.Even though various applications of generative artificial intelligence (AI) are currently a particular focus of research and educational institutions, AI systems are not actually technological innovations. For example, AI applications and AI-supported learning platforms have been used in the context of vocational education and training for many years, but are currently experiencing great interest, particularly due to the Covid19 pandemic and technological developments in recent years. This article therefore lists the historical background, technological developments and individual application options and potentials of AI applications and AI-supported learning platforms for vocational education and training and illustrates them using the example of university teaching. The focus will be on the various AI-supported learning platforms, which differ in their functionality but all have the aim of making the learning process even more individual and personalised for learners in order to achieve the best possible learning outcomes. Finally, an outlook is given on possible further developments of AI-supported learning platforms.dehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/berufliche Bildungintelligentes tutorielles SystemKünstliche IntelligenzLearning-Experience-PlattformLernmanagementsystemSocial Sciences::370: EducationKI-gestützte Lernplattformen in der beruflichen Bildung - Bestandsaufnahme und ZukunftspotenzialeBook parthttps://doi.org/10.15480/882.1404810.3278/978376397436810.15480/882.14048Jenewein, KlausKlausJeneweinVollmer, ThomasThomasVollmerKarges, TorbenTorbenKargesReichwein, WilkoWilkoReichweinRichter-Honsbrok, TimTimRichter-HonsbrokSchütt-Sayed, SörenSörenSchütt-SayedOther