Hillebrecht, MartinMartinHillebrechtUhlenwinkel, VolkerVolkerUhlenwinkelHehl, Axel vonAxel vonHehlZapf, HannesHannesZapfSchob, BerndBerndSchob2020-02-052020-02-052017WT Werkstattstechnik 6 (107): 415-419 (2017)http://hdl.handle.net/11420/4751Mithilfe laserbasierter generativer Fertigungsverfahren (Laser Additive Manufacturing – LAM) ist es möglich, potentiell komplexe Bauteilgeometrien variantenreich herzustellen. Damit kann Gewicht eingespart werden und Funktionen sind integrierbar. In Kombination mit Automatisierungs- und innovativer Lasertechnik in der Schweiß- und Schneidapplikation lässt sich dieser Prozess wirtschaftlich nutzen. Durch pulverbettbasierte Lasergenerierverfahren können metallische Bauteile schichtweise aufgebaut werden, jedoch ist die Auswahl der Werkstoffe limitiert. Im Forschungsprojekt StaVari (Additive Fertigungsprozesse für komplexe Produkte in variantenreicher und hochfunktionaler Stahlbauweisen) vereinen sich die neuesten Erkenntnisse in Material-, Laser-, Füge- und Automatisierungstechnik, um modernen Anforderungen der Automobilbranche in der Massenfertigung sowie bei der Medizintechnik in der Kleinserie gerecht zu werden.Laser Additive Manufacturing LAM has the potential to generate complex geometries. Through this weight reduction, functional integration and multi-variant production is possible. In combination with automation and innovative laser technology applicated in welding and cutting, this process can be used economically. With powderbed based laser additive manufacturing metal parts can be built up layer by layer. However selection of available metals is limited. In the project StaVari latest findings in material-, laser-, joining and automation technology are joint by qualified partners to meet modern automotive demands in mass production and medicine technology for small batch series.de1436-4980wt Werkstattstechnik online20176415419Springer-VDI-Verl.TechnikBasis für den industriellen 3D-Druck in Stahl: Beiträge zur additiven Fertigung komplexer Produkte in variantenreicher und funktionaler StahlbauweiseJournal Article10.37544/1436-4980-2017-06-31Other