Doering, RobertRobertDoeringThielecke, FrankFrankThielecke2023-12-042023-12-04201867. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, DLRK (2018)https://hdl.handle.net/11420/44461Viele Systeme an Bord von Verkehrsflugzeugen werden heutzutage elektrisch betrieben. Dies gilt insbesondere für viele nicht-essentielle Systeme im Kabinenbereich, deren Variantenreichtum selbst innerhalb einer Fluggesellschaft erheblich ist. Durch die vollständige oder teilweise Entkopplung dieser Systeme vom elektrischen Bordnetz, kann dieses für kleinere Lasten und somit leichter ausgelegt werden. Die Versorgung der entkoppelten Systeme kann dann durch lokale, für den spezifischen Anwendungsfall ausgelegte Energiesysteme erfolgen. Um deren Potential möglichst optimal nutzen zu können, sollen im Rahmen dieser Veröffentlichung Last-Management-Konzepte modellbasiert entwickelt, getestet und bewertet werden. Als Anwendungsfall dient eine neuartige energieautarke Flugzeug-Bordküche.enaviationaeroplaneload managementgalleyCommerce, Communications, TransportEngineering and Applied OperationsTechnologyModellbasierte Entwicklung, Test und Bewertung von Lastmanagement-Algorithmen für den Betrieb einer energieautarken Flugzeug-BordkücheConference Paperhttps://www.dglr.de/publikationen/2018/480111.pdfConference Paper