Schlachter, GerhardGerhardSchlachter2011-01-042011-01-041989644513411http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/908Belastung von Schiffen im Seegang unter Berücksichtigung nichtlinearer Einflüsse In den vergangenen Jahren wurde bereits ein Vorstoß zur Berechnung der Belastung von Schiffen im Seegang unter Berücksichtigung nichtlinearer Einflüsse unternommen. Die in dem gewählten Ansatz vorgenommenen starken Vereinfachungen bei der Beschreibung der hydrodynamischen Kenngrößen führten aber teilweise zu recht unbefriedigenden Ergebnissen. Das galt vor allem in Fällen, in denen die Bewegungen und Belastungen durch lineare Verfahren bereits recht gut wiedergegeben werden konnten und daher einen direkten Vergleich ermöglichten. Aus diesem Grunde wurde, einer Anregung folgend, die Berechnung der hydrodynamischen Kräfte grundlegend geändert. Darüber hinaus erfolgte die Erweiterung des ursprünglichen Verfahrens um die Berücksichtigung anderer Kurswinkel (nicht nur Fahrt gegen die See), kurzkämmigen Seegangs sowie einer statistischen Auswertung. Zur Durchführung der praktischen Rechnungen wurde das Rechnerprogramm "DYNBEL" erstellt. Die Brauchbarkeit der gewählten Ansätze wurde soweit möglich durch Vergleich mit Meßergebnissen nachgewiesen.dehttp://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.phpBelastung von Schiffen im Seegang unter Berücksichtigung nichtlinearer EinflüsseTechnical Reporturn:nbn:de:101:1-20150526243310.15480/882.906Maschinenbau, Energietechnik, Fertigungstechnik: Allgemeines11420/90810.15480/882.906930768609Other