Lödding, HermannHermannLödding1237679970000-0003-4392-3633Benter, MartinMartinBenter2018-12-102018-12-102018Wissen schafft Innovation 37: (2018)http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/1920Produktivitätsanalysen sind ein wichtiges Mittel zur Steuerung der Personalkosten in Industrieunternehmen. Diese Arbeit stellt ein durchgängiges Verfahren zur Bestimmung von Zeiten und zur Analyse der Produktivität vor. Die Methode leitet dazu aus mit 3D-Kameras erfassten Bewegungsdaten Zustände ab und ermittelt relevante Zustandsdaten. Mit der systematischen Bewertung dieser Daten liefert sie aufwandsarme und aussagekräftige Ergebnisse.Productivity analyses are important tools to control labour costs in industrial companies. This work presents a consistent method for determining times and analysing productivity. To achieve this goal, the method accesses motion tracking data acquired by 3D cameras. The method derives worker states and determines relevant state data. By systematically analysing this data, it is capable to provide meaningful results.dehttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ProduktivitätsanalyseMotion CaptureBewegungserfassungTechnikAnalyse von Arbeitsabläufen mit 3D-KamerasDoctoral Thesisurn:nbn:de:gbv:830-882.02454810.15480/882.191711420/192010.15480/882.1917Riedel, RalphRalphRiedelLödding, HermannHermannLöddingHintze, WolfgangWolfgangHintzeNedeß, ChristianChristianNedeßOther