Ahlf, WolfgangWolfgangAhlf1030172005Matthäi, AnettAnettMatthäi2009-07-072009-07-072008http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/502Die Auswirkung der Schadstoff-Exposition (Fluoranthen) über die Wasserphase und über Nahrungspartikel (Escherichia coli) auf die Genexpression und die Reproduktion auf Caenorhabditis elegans (Nematoda) wurde untersucht. Die Nahrung erhöhte die Verfügbarkeit des Schadstoffs am Zielort und verstärkte die negativen Effekte auf die Zahl der Nachkommen. Untersuchungen auf zellulärer Ebene eignen sich sehr gut, um die der Toxizität zugrunde liegende Prozesse besser zu verstehen.Effects of fluoranthene-exposition via water phase and via dietary particles (Escherichia coli) on gene expression and number of offspring were investigated in the nematode Caenorhabditis elegans. Exposition via particles increased the concentration at the target site, resulting in adverse effects on the whole organism. The combination of gene expression and life cycle test is a useful tool to reveal elictors of toxicity.dehttp://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.phpfluorantheneparticle-boundTechnische ChemieZur Bedeutung der Schadstoffexposition auf die Genexpression und Reproduktion von Caenorhabditis elegansEffects of fluoranthene-exposure on gene expression and reproduction of Caenorhabditis elegansDoctoral Thesisurn:nbn:de:gbv:830-tubdok-579010.15480/882.500GenexpressionCaenorhabditis elegansReal time quantitative PCRFluoranthenCytochrom P-450ABC-TransporterPartikel11420/50210.15480/882.500930768326Other