Vauth, MichaelMichaelVauth2020-01-242020-01-242019-03-166. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. (2019)http://hdl.handle.net/11420/4537In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, das Netzwerkvisualisierungen dramatischer Texte für einespezifische Form der kommunikativen Interaktion zwischen Figuren fokussiert. Es wird gezeigt, inwiefern gewichtete, gerichtete und dynamische Figurennetzwerke narrative Informationsvermittlung in der Figurenrede visualisieren können und auf diesem Weg dramennarratologische Analysen bzw. Annotationen ausgewertet werden.deLiteraturwissenschaftliche NetzwerkanalyseNarratologieBibliotheks- und InformationswissenschaftNetzwerkanalyse narrativer Informationsvermittlung in DramenConference Paper10.5281/zenodo.2596095Other