Edel, MiriamMiriamEdelGescher, JohannesJohannesGescherMiltner, AngelaAngelaMiltnerFriedl, AntonAntonFriedlKaltschmitt, MartinMartinKaltschmitt2025-03-062025-03-062024In: Energie aus Biomasse : bio-chemische und physikalisch-chemische Konversion / Martin Kaltschmitt, Marvin Scherzinger, Johannes Gescher, (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer, [2024]. - S. 403-430978-3-658-41386-6https://hdl.handle.net/11420/54674Neben der alkoholischen Gärung und der Biogasfermentation gibt es weitere fermentative Prozesse, mit denen Pflanzenbiomasse über entsprechende Biokatalysatoren in Energieträger und / oder Plattformchemikalien umgewandelt werden können. Derartige Prozesse werden in diesem Kapitel vertieft diskutiert; eine derartige, in der Vergangenheit bereits großtechnisch umgesetzte und auch unter Kraftstoffaspekten vielfach diskutierte Möglichkeit ist beispielsweise eine Erzeugung von Biobutanol über die ABE-Fermentation. Da derartige Optionen insbesondere im Zusammenhang mit den Möglichkeiten, über Gen-modifizierte Organismen (GMO) im Rahmen der weißen Biotechnologie bestimmte Produkte effizienter und zielorientierter erzeugen zu können, an Bedeutung gewonnen haben, werden die entsprechenden Möglichkeiten zusätzlich vertieft. Neben der Butanolerzeugung gilt das u. a. auch für die Kohlenstoffmonoxidfermentation, die Butandiolfermentation, die Farnesenproduktion und die dunkle Fermentation zur Wasserstofferzeugung.deTechnology::660: Chemistry; Chemical Engineering::660.6: BiotechnologyWeitere fermentative ProzesseBook Part10.1007/978-3-658-41386-6_6Book Chapter