Browsing by browse.metadata.pjfunder "Airbus Deutschland GmbH"
Now showing1 - 11 of 11
Results Per Page
Sort Options
- Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project with files Airbus Stiftunginstitut für Flugzeug-KabinensystemeDie Ausstattung der Flugzeugkabine und der an Bord eines Flugzeugs gebotene Service sind mit der Deregulierung im Luftverkehr gegen Ende der achtziger Jahre zu einem der wichtigsten Differenzierungsmerkmale geworden. Der Passagier erlebt auf der Flugreise die Kabine mit ihrer Technik als zentrales Element. Sie ist das Aushängeschild für die Luftverkehrsgesellschaft und je nach Geschäftsmodell muss im Wettbewerb um den Kunden ein passendes Serviceangebot umgesetzt werden. Das Betreibermodell des Low-Cost Carrier einerseits ist durch extremen Kostendruck charakterisiert. Das Kabinenlayout ist auf die maximale Anzahl von Sitzplätzen optimiert und die gebotene Kabinentechnik ist auf ein Minimum reduziert. Beim Langstreckenmodell andererseits werden unterschiedliche Komfortklassen angeboten, und in der Luxusklasse stehen Service und Ausstattung den Leistungen eines guten Hotels nicht nach. Faktoren wie Raumangebot, Privatsphäre, Schlafkomfort, Unterhaltungselektronik, Arbeitsplatzumgebung, Beleuchtung, Klima und Geräuschbelastung sind dabei vordergründig. Gleichzeitig gilt es für die Kabinenbesatzung beste Arbeitsplatzbedingungen zu schaffen, so dass jederzeit eine optimale Serviceleistung möglich ist. Diese unterschiedlichen Anforderungen müssen vom Flugzeugbauer berücksichtigt und in der Kabine technisch gelöst werden. Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeiten helfen dabei, heute existierende Technologiegrenzen schneller zu überwinden und eine nächste Generation von Kabinensystemen zu schaffen. Der Luftfahrtstandort Hamburg hat sich im Bereich Kabine zu einem internationalen Kompetenzzentrum entwickelt und die Airbus Deutschland GmbH hat im Juli 2008 zu diesem Thema einen Stiftungslehrstuhl an der Technischen Universität Hamburg-Harburg eingerichtet.Acronym:FKSFunder:Start Date:2008-07-01End Date:2018-06-30Principal Investigator:Institute:47 29 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files Begutachtung des Verpackungsprozesses in der Materialversorgung der FlugzeugproduktionFunder:Start Date:2016-12-01End Date:2017-07-31Principal Investigator:Institute:4 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files Logistikkonzept für ein konsolidiertes KabinenteilelagerIm Rahmen des Projektes wurde zunächst eine Machbarkeitsstudie für eine Konsolidierung mehrerer geographisch verteilter Lager zu einem Lager für Flugzeugkabinenteile durchgeführt. Dabei wurde basierend auf einer umfassenden Ist-Analyse ein grobes Soll-Szenario untersucht. Aufgrund des positiven Ergebnisses der Machbarkeitsstudie wurde die Empfehlung gegeben, ein konsolidiertes Kabinenlager weiter zu verfolgen. Seit Oktober 2018 wird im Rahmen des Projektes ein detailliertes Logistikkonzept für ein solches Lager ausgearbeitet. In Zusammenarbeit mit Airbus Operations GmbHFunder:Start Date:2018-08-01End Date:2019-09-30Principal Investigator:; Principal Investigator: Institute:80 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files Machbarkeitsstudie für einen neuen LogistikstandortFunder:Start Date:2018-06-01End Date:2019-02-28Principal Investigator:Institute:5 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files mMDU Airbus LadungsträgerFunder:Start Date:2022-06-01End Date:2023-05-31Principal Investigator: ; Principal Investigator:Rose, Hendrik WilhelmInstitute:22 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files New MWZ Stade – Detailed logistics concept for a new warehouseAcronym:Airbus Lagerplanung Stade IIFunder:Start Date:2022-06-01End Date:2022-11-30Principal Investigator:Institute:17 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files New MWZ Stade – Feasibility study for a new warehouseAcronym:Airbus Lagerplanung Stade IFunder:Start Date:2022-02-01End Date:2022-05-31Principal Investigator:Institute:12 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files New Warehouse Logistics Concept for Consolidation of FAL parts in Warehouse in HamburgFunder:Start Date:2019-03-01End Date:2019-09-30Principal Investigator:Institute:6 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files Remote Piloting Feasibility StudyFunder:Start Date:2021-08-01End Date:2022-01-31Principal Investigator:Institute:45 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files Simulation of Alternative Fuel Supply Chains for Sustainable AviationAcronym:SALSAFunder:Start Date:2024-03-01End Date:2024-12-31Principal Investigator:2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Project without files Validation by ModellingAcronym:VabMoFunder:Start Date:2021-10-01End Date:2022-05-31Principal Investigator:Institute:74