TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. browse.metadata.pjinstitute.breadcrumbs

Browsing by browse.metadata.pjinstitute "Berufliche Bildung und Digitalisierung T-EXK1"

Now showing1 - 3 of 3
Results Per Page
Sort Options
  • Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Projectwithout files
    I³-Junior-Project – MethodAI
    Funder:
    Technische Universität Hamburg  
    Start Date:2024-04-01
    End Date:2025-03-31
    Principal Investigator:
    Schäfers, Johannes  orcid-logo
    ; 
    Principal Investigator:
    Hofmann, Alexander  
    Institute:
    Berufliche Bildung und Digitalisierung T-EXK1  
    ; 
    Institute:
    Circular Resource Engineering and Management V-11  
      67
  • Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Projectwith files
    Kompetenzentwicklung für KI-Tools
    Kom.KI steht für eine Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden an Hamburger Hochschulen sowie Lehrkräften im Umgang mit KI-Tools. In kleinen Projektteams soll ein gemeinsames Verständnis und die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) am Lernort Schule sowie in der Unterrichtspraxis erarbeitet werden.
    Acronym:KomKI
    Funder:
    Freie und Hansestadt Hamburg (FHH)  
    Start Date:2024-05-01
    End Date:2024-12-15
    Principal Investigator:
    Baumhauer, Maren  
    Institute:
    Berufliche Bildung und Digitalisierung T-EXK1  
      5  23
  • Some of the metrics are blocked by your 
    consent settings
    Projectwithout files
    RUVIVAL
    RUVIVAL erstellt E-Learning Materialien, die sich mit der nachhaltigen ländlichen Entwicklung beschäftigen. Das Projekt besteht seit 2016 im Rahmen der Hamburg Open Online University (HOOU). Das RUVIVAL Team ist an der Technischen Universität Hamburg (TU Hamburg) angesiedelt. Ziel ist es, Wissen über nachhaltige Praktiken zu verbreiten. Diese E-Learning Website gibt dir die Werkzeuge, um nachhaltige Praktiken in den Bereichen Sanitärversorgung, Wasser- und Bodenschutz umzusetzen. Unsere Leitideen findest du in unserem Leitbild. Für einen Einblick in die Entstehung von RUVIVAL wirf einen Blick in Making-of RUVIVAL. Das RUVIVAL Logo symbolisiert die Wiederbelebung ländlicher Regionen, insbesondere Gegenden, die unter Erosion leiden. Ländliche Gebiete beherbergen eine der wichtigsten Ressourcen, da ein gesunder Boden die Basis für Nahrungsmittelproduktion darstellt. Darüber hinaus sind landwirtschaftliche Praktiken eng verbunden mit dem Zustand unserer Gewässer.
    Funder:
    Freie und Hansestadt Hamburg (FHH)  
    Start Date:2023-07-01
    End Date:2024-03-31
    Principal Investigator:
    Baumhauer, Maren  
    Institute:
    Berufliche Bildung und Digitalisierung T-EXK1  
      6
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback