Options
Akronym
ConCabInO
Projekt Titel
ConCabInO - Connected Cabin - Information Centric Operation of Future Connected Cabin - Teilvorhaben: Spezifikation und Integration cyber-physischer Betriebs- und Geschäftsprozesse
Förderkennzeichen
20K1510D
Funding code
945.02-600
Startdatum
May 1, 2016
Enddatum
September 30, 2019
Loading...
Ziel des Gesamtvorhabens ist es, die Transportleistung des Lufttransportsystems effizienter zu gestalten und dazu Technologien in der Flugzeugkabine so zu konzipieren und integrieren, dass Prozesse in der Kabine für einen informationszentriert optimierten Betrieb digital unterstützt werden.
Im Teilvorhaben „Spezifikation und Integration cyber-physischer Betriebs- und Geschäftsprozesse in der Kabine“ arbeitet das Institut für Flugzeug-Kabinensysteme an der Schnittstelle von Kabinenprozessen zu den technischen Lösungen der Systemhersteller und Kabinenausrüster, berücksichtigt die Anforderungen der Fluggesellschaften und liefert in und aus der Kabine digitale Statusinformationen vom und zum Boden.
Ziel des Teilvorhabens ist es, für die Betriebs- und Geschäftsprozesse in der Flugzeugkabine eine Prozessspezifikation so zu entwerfen, dass diese das Gesamtziel eines informationszentrierten Kabinenbetriebs ermöglicht. Dazu gilt es insbesondere die informationstechnischen Anforderungen und Prozesse der Kabine zu berücksichtigen, welche mit dem zentralen Kabinenmanagementsystem und allen damit verbundenen Stakeholdern, Akteuren und Kabinensystemen assoziiert sind. Ausgewählte Themen, bei denen die physischen Kabinen- und Passagierprozesse (z.B. Preflight-Checks, Catering, Boarding und Kabinenbetrieb mit drahtlosen Endgeräten) informationstechnisch durch Technologien so genannter cyber-physischer Systeme unterstützt werden, werden implementiert und als mögliche Lösungen demonstriert. Bei der Konzepterarbeitung wird berücksichtigt, dass es infolge eines allgemeinen Trends beim Kabinenmanagementsystem und dem bislang davon strikt getrennten IFE-Unterhaltungssystem immer mehr zu einer Verschmelzung der Funktionen Kabinenbetrieb, Unterhaltung, Information, Konnektivität und der Nutzung von Passagiergeräten kommt.
Im Teilvorhaben „Spezifikation und Integration cyber-physischer Betriebs- und Geschäftsprozesse in der Kabine“ arbeitet das Institut für Flugzeug-Kabinensysteme an der Schnittstelle von Kabinenprozessen zu den technischen Lösungen der Systemhersteller und Kabinenausrüster, berücksichtigt die Anforderungen der Fluggesellschaften und liefert in und aus der Kabine digitale Statusinformationen vom und zum Boden.
Ziel des Teilvorhabens ist es, für die Betriebs- und Geschäftsprozesse in der Flugzeugkabine eine Prozessspezifikation so zu entwerfen, dass diese das Gesamtziel eines informationszentrierten Kabinenbetriebs ermöglicht. Dazu gilt es insbesondere die informationstechnischen Anforderungen und Prozesse der Kabine zu berücksichtigen, welche mit dem zentralen Kabinenmanagementsystem und allen damit verbundenen Stakeholdern, Akteuren und Kabinensystemen assoziiert sind. Ausgewählte Themen, bei denen die physischen Kabinen- und Passagierprozesse (z.B. Preflight-Checks, Catering, Boarding und Kabinenbetrieb mit drahtlosen Endgeräten) informationstechnisch durch Technologien so genannter cyber-physischer Systeme unterstützt werden, werden implementiert und als mögliche Lösungen demonstriert. Bei der Konzepterarbeitung wird berücksichtigt, dass es infolge eines allgemeinen Trends beim Kabinenmanagementsystem und dem bislang davon strikt getrennten IFE-Unterhaltungssystem immer mehr zu einer Verschmelzung der Funktionen Kabinenbetrieb, Unterhaltung, Information, Konnektivität und der Nutzung von Passagiergeräten kommt.