TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Industrielle Indoor Lokalisierung - Teilprojekt 2
 
Options
Akronym
IIL
Projekt Titel
Industrielle Indoor Lokalisierung - Teilprojekt 2
Startdatum
April 1, 2019
Enddatum
September 30, 2020
Award URL
https://cgi.tu-harburg.de/~c00itlww/iil-projekt-2/
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Hamburgische Investitions- und Förderbank  
Institut
Technische Logistik W-6  
Projektleitung
Kreutzfeldt, Jochen  orcid-logo
Hinckeldeyn, Johannes  orcid-logo
Mitarbeitende
Hesslein, Niklas
Wesselhöft, Mike
Das Projekt Industrielle Indoor-Lokalisierung 2 (IIL 2) wird von dem Forschungskonsortium Still, Pepperl+Fuchs und zwei Instituten der TUHH betrieben. Es handelt sich hierbei um das Folgeprojekt zu IIL, bei dem als Ergebnis ein quelloffener Softwarestandard zur Umgebungsmodellierung (RAIL) inklusive Demonstrator entstanden ist. Aufbauend auf diesem Ergebnis liegt im Projekt IIL 2 der Fokus auf der Weiterentwicklung von RAIL bis zur Industrietauglichkeit. Weiterhin werden mehrere Location-Based-Services (LBS) entwickelt, die den Softwarestandard RAIL aktiv nutzen um das kurz- und mittelfristige Potential des Systems für die Industrie aufzeigen.

Die neuentwickelten Systeme und Sensoren sollen auf verschiedenen Flurförderfahrzeugen unter industriellen Bedingungen getestet werden. In den Tests wird vor allem der Fokus auf die Robustheit, Skalierbarkeit und den Datendurchsatz gesetzt, sodass ein erhöhter industrielle Reifegrad erreicht wird. Das Projekt beginnt am 01. April mit einer Laufzeit von 18 Monaten.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback