TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. KREIS – Demonstrationsvorhaben Jenfelder Au - Kopplung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung Teilprojekt - Effiziente Biogaserzeugung sowie Gärreststoffnutzung mit minimalen Emissionen
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Projekt Titel
KREIS – Demonstrationsvorhaben Jenfelder Au - Kopplung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung Teilprojekt - Effiziente Biogaserzeugung sowie Gärreststoffnutzung mit minimalen Emissionen
Förderkennzeichen
033L047C
Startdatum
November 1, 2011
Enddatum
October 31, 2014
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)  
Institut
Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz B-2  
Projektleitung
Körner, Ina  orcid-logo
Mitarbeitende
Hertel, Saskia  
Deegener, Stefan  
Im Verbundprojekt - KREIS soll in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Praxispartnern aus ganz Deutschland ein neues Entwässerungskonzept, der HAMBURG WATER Cycle® in einem Neubaugebiet in Hamburg verwirklicht werden. Zukunftsweisend sollen neue Wege der Abwasserentsorgung in Verbindung mit regenerativer Energiegewinnung aufgezeigt werden.
Der Verbund wird von der Bauhaus-Universität-Weimar (BUW) und der Hamburger Stadtentwässerung (HSE) koordiniert. Die Gruppe Biokonversion und Emissionsminderung (BIEM) des Instituts für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz befasst sich mit der energetischen und stofflichen Nutzung des Schwarzwassers einschließlich der Inventur regional verfügbarer Co-Substrate.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback