TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Strategic Management Issues in Big Data and Analytics
 
Options
Projekt Titel
Strategic Management Issues in Big Data and Analytics
Startdatum
October 1, 2018
Enddatum
December 31, 2021
Loading...
Thumbnail Image
Institut
Strategisches und Internationales Management W-10  
Projektleitung
Reinecke, Pauline  
Mitarbeitende
Wrona, Thomas  
Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Frage, wie und warum Investitionen in Big Data und Analytics für Unternehmen wettbewerbsstrategische Chancen und Risiken darstellen.BDA genießen zunehmend Aufmerksamkeit in Forschung Praxis. Das vorrangige Interesse besteht darin, mit Hilfe großer Datenmengen und leistungsfähiger Algorithmen verborgene Informationen über organisationale Geschäftsaktivitäten aufzudecken und zu nutzen. Die vorliegende Literatur widmet sich vornehmlich den operativen Potentialen, z.B. den Einsatz von BDA für bessere Entscheidungsfindungen, Prozessoptimierungen oder Produktentwicklungen. Strategische Konsequenzen wie die Erlangung vonWettbewerbsvorteilen werden dann häufig als Folge z.B. besserer Entscheidungen unterstellt, oder vereinfacht aus dem Besitz wertvoller Daten in Analogie zu erfolgreichen Technologie-Unternehmen wie Google oder Amazon behauptet. In der akademischen Literatur fehlen jedoch tiefgreifende Untersuchungen über die wettbewerbsstrategischen Konsequenzen durch den Einsatz von BDA.
Das Forschungsprojekt integriert zwei Perspektiven: Es sollen einerseits strategische Chancen aus der Anwendung und Nutzung von BDA insbesondere zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, sowie andererseits Risiken auf die strategische Ausrichtung und Positionierung von Unternehmen untersucht und diskutiert werden.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback