TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Mapping und Leitfaden für Kooperationen zwischen Schulen und Zivilgesellschaft zur Gestaltung des digitalen Wandels
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Projekt Titel
Mapping und Leitfaden für Kooperationen zwischen Schulen und Zivilgesellschaft zur Gestaltung des digitalen Wandels
Startdatum
December 1, 2019
Enddatum
May 31, 2020
Loading...
Thumbnail Image
Institut
Technische Bildung und Hochschuldidaktik T-3  
Projektleitung
Röwert, Ronny  orcid-logo
Watolla, Ann-Kathrin
Knutzen, Sönke  orcid-logo
Mitarbeitende
Watolla, Ann-Kathrin
Ziel des Mapping überregional bedeutsamer zivilgesellschaftlicher Initiativen im Bereich der Schulentwicklung in der digitalen Welt ist, auf die zahlreichen innovativen und wirksamen Impulse aus der Zivilgesellschaft hinzuweisen. Dafür werden konkrete Kooperationsprojekte strukturiert aufbereitet und als Beispiele guter Praxis dargestellt. Daraus abgeleitet wird ein Leitfaden zur Kooperation zwischen Schulen und zivilgesellschaftlichen Initiativen entwickelt, der Schulleitungen und zivilgesellschaftliche Initiativen gleichermaßen bei Partnerschaften unterstützt.
Seit vielen Jahren sind Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Akteure aus der Zivilgesellschaft eine zentrale Säule für die Gestaltung des digitalen Wandels in der Schullandschaft. Dieses Engagement drückt sich in unterschiedlichen Ausprägungen aus. So reichen die Angebote zivilgesellschaftlicher Initiativen von der Sammlung und Bereitstellung von digitalen Lehr-/Lernmaterialien über die Qualifizierung von Bildungspersonal bis hin zur Kooperation mit einzelnen Schulen zur Gestaltung des Transformationsprozesses.
Im Rahmen der Auftragsstudie werden 40-50 aussagekräftige Beispiele von Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlichen Initiativen und Schulen zur Gestaltung des digitalen Wandels recherchiert und in einseitigen Projektsteckbriefen aufbereitet. Ausgehend von den beschriebenen Beispielen soll in einem zweiten Schritt ein Leitfaden für die Kooperation zwischen Schulen und zivilgesellschaftlichen Initiativen abgeleitet werden.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback