TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Institutions
  4. Electrical Power and Energy Technology E-6
 
  • Information
  • People
  • Publications
  • Ongoing Projects
  • Completed Projects
  • Equipment
Options

Electrical Power and Energy Technology E-6

Director
Becker, Christian  orcid-logo
Typ
TUHH Institute
Website
http://www.tuhh.de/ieet
Loading...
Thumbnail Image
Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (E)  
Das ieet existiert seit 2015 und vertritt den Themenschwerpunkt der elektrischen Energiesystemtechnik an der Technischen Universität Hamburg in Forschung und Lehre. Die Zielsetzung dabei ist ein optimales systemtechnisches Zusammenwirken von Komponenten und Technologien zur Erzeugung, Übertragung, Speicherung, Verteilung und zum Verbrauch von elektrischer Energie. Im Fokus stehen elektrische Energienetze terrestrischer sowie bordsystemgebundener Energiesysteme für eine moderne, zukunftssichere, umweltverträgliche und wirtschaftliche elektrische Energieversorgung.

Die Kompetenzen des Instituts liegen im Bereich der Modellierung, Optimierung und Betriebsführung von elektrischen Energienetzen und erstrecken sich hierbei besonders auch auf die Anwendung benachbarter Disziplinen wie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI).

Neben industriellen Erfahrungen in Forschung und Entwicklung energietechnischer Bordsysteme in der Luftfahrt bilden die Dynamik, Stabilität und Regelung elektrischer Energiesysteme einen besonderen Kompetenzschwerpunkt. Im Vordergrund stehen Systeme mit leistungselektronisch gekoppelten Komponenten und zunehmend sektorengekoppelte Systeme mit mehreren Energieträgern.
Technische Universität Dortmund, Institut für Energiesysteme, Energiewirtschaft, Energieeffizienz, Prof. Dr. C. Rehtanz
Siemens AG, Hamburg
TUHH, Institut für Kommunikationstechnik
TUHH, Institut für Technische Thermodynamik
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Hamburger Hochbahn AG
Technische Universität Dresden
morEnergy GmbH
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, FG Elektrische Energiesysteme, Prof. Dr. D. Schulz
TUHH, Institut für Telematik
TUHH, Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
TUHH, Institut für Energietechnik
TUHH, Institut für Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik
TUHH, Institut für Mechatronik im Maschinenbau
TUHH, Institut für Flugzeugsystemtechnik
TU Ilmenau, Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik, Prof. Dr.-Ing. D. Westermann
Northland Power Europe GmbH
Hamburger Energienetze GmbH
Hochschule Hamm-Lippstadt, Elektrische Energieversorgung und E-Energy, Prof. Dr. U. Neumann
RWTH Aachen, Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft, Prof. Dr. A. Moser
Schleswig Holstein Netz AG, Quickborn
Airbus Operations GmbH
Wärme Hamburg GmbH
PSI Software AG, Aschaffenburg
CONSULECTRA GmbH, Hamburg
HAW Hamburg, CC4E, Prof. Dr. Beba
ef Ruhr GmbH, Dortmund
Amprion GmbH, Dortmund
Meyer Werft, Papenburg
Universität Rostock, Institut für Elektrische Energietechnik, Prof. H.G. Eckel
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, FG Leistungselektronik, Prof. Dr. K. Hoffmann
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, FG Automatisierungstechnik, Prof. A. Fay
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback